Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ erfolgreiche Einstellungs-Interview: Potenziale für morgen sicher erkennen und gewinnen

¬Das¬ erfolgreiche Einstellungs-Interview: Potenziale für morgen sicher erkennen und gewinnen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 373270038 Buchausg. u.d.T.: ‡Jordan, Ulrich: ¬Das¬ erfolgreiche Einstellungs-Interview
ISBN 978-3-658-00011-0
Name Jordan, Ulrich
Külpp, Birgit
Name ANZEIGE DER KETTE Külpp, Birgit
Name Bruckschen, Ines
T I T E L ¬Das¬ erfolgreiche Einstellungs-Interview
Zusatz zum Titel Potenziale für morgen sicher erkennen und gewinnen
Auflage 2. Aufl. 2013
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (IV, 212 S. 31 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Jordan, Ulrich: ¬Das¬ erfolgreiche Einstellungs-Interview
ISBN ISBN 978-3-658-00012-7
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
CW 4700
QV 578
Kurzbeschreibung Über die Herausforderung, Kandidaten richtig einzuschätzen -- Wie Sie den passenden Kandidaten finden -- Wie Sie erkennen, wer in welchem Job erfolgreich wird -- Struktur und Ablauf des Einstellungsinterviews -- Die Entscheidung: Wie Sie sichere Potenzialaussagen treffen -- Formulare und Arbeitshilfen.
2. Kurzbeschreibung Führungskräfte und HR-Verantwortliche gehen davon aus, dass sie Kandidaten für offene Positionen gut und realistisch einschätzen können, doch etwa 46 Prozent aller neuen Mitarbeiter scheitern innerhalb der ersten 18 Monate. Jede Fehlbesetzung bedeutet Zeitvergeudung, Arbeitsausfälle, Mehrkosten und Imageverluste. Angesichts des rasanten Wandels in der Arbeitswelt sind neue, professionelle Interview-Techniken vonnöten, um aussichtsreiche Kandidaten mit passenden Kompetenzen sicher zu identifizieren und für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Die zweite Auflage wurde sorgfältig durchgesehen, ergänzt und aktualisiert. „Die Autoren zeigen mit ihrem Buch auf überzeugende, pragmatische Weise, was Führungskräfte und Personalverantwortliche unternehmen können, um die richtigen Einstellungsentscheidungen zu treffen.“ Thomas Sattelberger, Vorstandsmitglied Personal Deutsche Telekom AG „… ein sinnvoller Wegweiser, der dabei hilft, nicht einfach nur Fachkräfte, sondern die richtigen Fachkräfte zu rekrutieren.“ Joachim Sauer, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Airbus Operations GmbH Der Inhalt Über die Herausforderung, Kandidaten richtig einzuschätzen Wie Sie den passenden Kandidaten finden Wie Sie erkennen, wer in welchem Job erfolgreich wird Struktur und Ablauf des Einstellungsinterviews Die Entscheidung: Wie Sie sichere Potenzialaussagen treffen Formulare und Arbeitshilfen Die Zielgruppen Personalverantwortliche und Führungskräfte mit Einstellungsverantwortung, Führungsnachwuchskräfte Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaft mit Schwrpunkt Personalwesen Die Autoren Ulrich Jordan ist heute Inhaber der Jordan Consulting Gruppe. Zuvor war er lange Jahre Personalvorstand der Citibank, später Targobank, und trug als Senior HR Officer Verantwortung für etwa 20.000 Mitarbeiter in 20 Ländern. Birgit Külpp ist Diplom-Wirtschafts-Psychologin und hat sich in über 20 Jahren als Unternehmerin und Beraterin auf Personalauswahl, Potenzialanalyse und -entwicklung spezialisiert. Über 100 renommierte Firmen in Europa gehören zu ihren Kunden. Ines Bruckschen ist Wirtschaftsjournalistin und Autorin mit den Schwerpunktthemen PR, Marketing und Personalrecruiting.
1. Schlagwortkette Personalauswahl
Vorstellungsgespräch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Personalauswahl -- Vorstellungsgespräch
2. Schlagwortkette Personalauswahl
Vorstellungsgespräch
ANZEIGE DER KETTE Personalauswahl -- Vorstellungsgespräch
SWB-Titel-Idn 373498276
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00012-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500177187 Datensatzanfang . Kataloginformation500177187 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche