Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

100 Minuten für Konfigurationsmanagement: Kompaktes Wissen nicht nur für Projektleiter und Entwickler

100 Minuten für Konfigurationsmanagement: Kompaktes Wissen nicht nur für Projektleiter und Entwickler
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 371069211 Buchausg. u.d.T.: ‡Grande, Marcus: 100 Minuten für Konfigurationsmanagement
ISBN 978-3-8348-1908-6
Name Grande, Marcus
T I T E L 100 Minuten für Konfigurationsmanagement
Zusatz zum Titel Kompaktes Wissen nicht nur für Projektleiter und Entwickler
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (XI, 157 S. 23 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Grande, Marcus: 100 Minuten für Konfigurationsmanagement
ISBN ISBN 978-3-8348-2308-3
Klassifikation UGK
COM072000
UYM
003.3
QA76.9.C65
ST 230
Kurzbeschreibung Warum Konfigurationsmanagement.-Tätigkeiten im KM -- Strukturen -- Versionierung -- Releases und Baselines -- Konfigurationselemente -- KM-Plan -- Kontext Reifegrad- und Vorgehensmodelle -- Normen -- Änderungsmanagement -- Buildmanagement -- Auditmanagement.- Werkzeuge -- Subversion -- Praxiserfahrungen -- Beispiele -- Vorlagen. .
2. Kurzbeschreibung In der Produkt-, System- und Softwareentwicklung spielt die professionelle Umsetzung im Bereich des Konfigurationsmanagements eine entscheidende Rolle für den Erfolg der gesamten Entwicklung und für das entstehende Produkt. Dieses Buch vermittelt in kompakter Form das notwendige Grundwissen für Konfigurationsmanagement. Begleitet werden die Ausführungen von Praxiserfahrungen und Beispielvorlagen. Der Inhalt Warum Konfigurationsmanagement – Tätigkeiten im KM – Strukturen – Versionierung – Releases und Baselines – Konfigurationselemente – KM-Plan – Kontext Reifegrad- und Vorgehensmodelle – Normen – Änderungsmanagement – Buildmanagement – Auditmanagement – Werkzeuge – Subversion – Praxiserfahrungen – Beispiele – Vorlagen Die Zielgruppe Geschäftsführer Team- und Projektleiter Entwickler Dozenten und Referenten Studierende Der Autor Dipl.-Ing. Marcus Grande ist Teamleiter und Softwareentwickler im Bereich der Embedded Systeme. Darüber hinaus ist er als Dozent und Coach tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Anforderungs- und Konfigurationsmanagement, Softwaredesign und -architektur sowie Qualitätssicherung und dem Testen von Software.
1. Schlagwortkette Konfigurationsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Konfigurationsmanagement
SWB-Titel-Idn 373430302
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2308-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500177013 Datensatzanfang . Kataloginformation500177013 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche