Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Werkstoffe: unsichtbar, aber unverzichtbar

Werkstoffe: unsichtbar, aber unverzichtbar
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 39338148X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Weitze, Marc-Denis: Werkstoffe
39338148X Onlineausg.: ‡Weitze, Marc-Denis: Werkstoffe
766671747 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Weitze, Marc-Denis: Werkstoffe
Name Weitze, Marc-Denis ¬[VerfasserIn]¬
Berger, Christina ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Berger, Christina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Werkstoffe
Zusatz zum Titel unsichtbar, aber unverzichtbar
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2013]
2013
Umfang X, 185 Seiten : Illustrationen
Reihe Technik im Fokus
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Weitze, Marc-Denis: Werkstoffe
Onlineausg.: ‡Weitze, Marc-Denis: Werkstoffe
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Weitze, Marc-Denis: Werkstoffe
ISBN ISBN 3-642-29540-1 : Pb. : EUR 14.99 (DE)
ISBN 978-3-642-29540-9 : Pb. : EUR 14.99 (DE)
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 86027870
Klassifikation 620
620
620
ZM 3000
ZD 72100
UQ 8000
ZM 2850
Kurzbeschreibung Aus welchen Werkstoffen bestehen die Computer der Zukunft? Wie wird Stahl maßgeschneidert? Warum nutzen wir immer noch Holz als Werkstoff? Diese und ähnliche Fragen beantwortet das vorliegende Buch. Bauteile, Maschinen oder medizintechnische Produkte müssen aus geeigneten Werkstoffen gefertigt werden. Nur so ist ihre Funktionalität und Qualität gegeben, nur so sind Sicherheit, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit gewährleistet. Ergebnisse der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik tragen bei zur Lösung drängender Zukunftsfragen in Bedarfsfeldern wie Energie, Kommunikation und Mobilität. Dieses kompakte und allgemein verständliche Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen und Anwendungen wichtiger Werkstoffe anhand aktueller Beispiele. Es zeigt auf, dass Werkstoffe unverzichtbare Innovationsmotoren für die Industrie sind.
2. Kurzbeschreibung Ein weiterer Band aus der neuen Reihe "Technik im Fokus", die sich kompakt und verständlich modernen technologischen Fragestellungen widmet. Siehe zuletzt die Bände T. Schabbach: "Energie" (ID-A 52/12) und "Kernenergie" (ID-A 51/12). Der vorliegende Band bietet einen Überblick über die Vielfalt und die Eigenschaften heutiger Werkstoffe, wie Werkstoffeigenschaften maßgeschneidert werden können und welche Entwicklungspotenziale bei traditionellen und innovativen Materialien bestehen, vor allem in den Bereichen Energie, Information/Kommunikation und Mobilität. Handliches Format, kurze und verständliche Textabschnitte mit Literaturhinweisen - die z.T. farbigen Abbildungen sind ausreichend informativ, qualitativ jedoch gerade noch akzeptabel. Enzyklopädische Vollständigkeit sollte in dem schmalen Band nicht erwartet werden. Geeignet schon für Schüler ab Sekundarstufe II, auch interessierte Erwachsene erhalten einen guten Einstieg und Überblick. (2 S) (LK/SH: Preisler)
1. Schlagwortkette Werkstoff
Werkstoffkunde
ANZEIGE DER KETTE Werkstoff -- Werkstoffkunde
SWB-Titel-Idn 377882682
Signatur 90 372
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Auszug
Siehe auch Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500176325 Datensatzanfang . Kataloginformation500176325 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00334319 ZM 2850 W436
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00334320 ZM 2850 W436
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00334321 ZM 2850 W436
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00334322 ZM 2850 W436
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00334323 ZM 2850 W436
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500176325 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500176325 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche