Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in internationalen Unternehmen: Eine empirische Untersuchung in der Automobilindustrie

Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in internationalen Unternehmen: Eine empirische Untersuchung in der Automobilindustrie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 369567137 Buchausg. u.d.T.: ‡Grosche, Philipp: Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in internationalen Unternehmen
ISBN 978-3-8349-4048-3
Name Grosche, Philipp Michael
T I T E L Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in internationalen Unternehmen
Zusatz zum Titel Eine empirische Untersuchung in der Automobilindustrie
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XXVI, 367 S. 50 Abb, digital)
Reihe mir-Edition
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Grosche, Philipp: Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in internationalen Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-8349-4049-0
Klassifikation KJMV5
KJMV8
BUS087000
KJMV
658.5
HD28-70
QP 305
Kurzbeschreibung Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in der Betriebswirtschaft und Managementliteratur -- Entwicklung eines Kontingenzrahmens zur Erklärung der vertikalen Koordination von geografisch verteilten Wertschöpfungsaktivitäten -- Konzeption der quantitativen Fragebogenstudie -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.
2. Kurzbeschreibung Die Wettbewerbsfähigkeit eines international agierenden Unternehmens hängt nicht allein von traditionellen Faktoren wie zum Beispiel der Produktivität ab, sondern auch von der Organisation der grenzüberschreitenden Wertschöpfungskette. Bei der optimalen Gestaltung internationaler Wertschöpfungsketten stehen die geographisch vorteilhafte Verteilung der Aktivitäten (Konfiguration) und deren bestmögliche Abstimmung aufeinander (Koordination) im Mittelpunkt. Philipp M. Grosche führt eine quantitative Fragebogenstudie in der Automobilindustrie durch und entwickelt Handlungsempfehlungen für eine effektive und effiziente Konfiguration und Koordination internationaler Aktivitäten bei Herstellern und Zulieferern, die aufgrund des intensiven globalen Wettbewerbs in der Automobilindustrie besonders stark mit dieser Herausforderung konfrontiert sind.
1. Schlagwortkette Multinationales Unternehmen
Kraftfahrzeugindustrie
Wertschöpfungskette
Koordination
Internationales Management
SWB-Titel-Idn 378523147
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4049-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500175934 Datensatzanfang . Kataloginformation500175934 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche