Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Architektur Zeichensaal 4: Diplomarbeiten aus einem Innsbrucker Zeichensaal. 2007–2011

Architektur Zeichensaal 4: Diplomarbeiten aus einem Innsbrucker Zeichensaal. 2007–2011
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 368555232 Buchausg. u.d.T.: ‡Architektur Zeichensaal 4
ISBN 978-3-7091-1278-6
Name Haid, Elisabeth
Prossliner, Judith
Name ANZEIGE DER KETTE Prossliner, Judith
T I T E L Architektur Zeichensaal 4
Zusatz zum Titel Diplomarbeiten aus einem Innsbrucker Zeichensaal. 2007–2011
Verlagsort Vienna
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (256S. 400 Abb. in Farbe, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Title Page; Table of Contents; Architektur Zeichensaal 4; Vorwort Der Zeichensaal als Frei-Raum-Ort der universitas; KOJE VIER - FRAGMENTE EINES TRIALOGES; Koje oder Zeichensaal?; rapunzel, lass dein haar herunter Die Metamorphose einer Industrieruine im Spannungsfeld einer Grenzgemeinde; Haus mit Keller; Stadtrendezvous; Soziale Kondensatoren; Über den Bahnsteigen Moskaus Ein Durchgangsbahnhof mit städtebaulichem Einfluss; herzblut eine hommage an die wahrnehmung; atmotope; atmosphärentaucher; reale virtualität; institut für sensorische integration - eine versuchung. Konkrete Utopien Kontrollierte Experimente... wenn ein gebäude mit landschaft und stadt eine jamsession spielt Neubau der Stadtsäle Innsbruck; improvisation; site jammin'; interpretation; modulation; performance; Hopfgarten i. B. „2050" Ortsspezifische Veränderungen und Chancen für den sozialen Raum; Talverlauf; Maßnahme; Umsetzung/Impulsprojekte; Vision (2050); Bildsprache; Die Rolle der Zeichnung im Zeichensaal; Die Zeichnung als Vehikel zur Innovation; Die Zeichnung als Kommunikationsmedium; Die Zeichnung als Planungswerkzeug; DIPLOM ALS PROZESS; man mit Hut (ohne Brille). Neuprogrammierung statt AbrissNeuro-Ästhetik Die Konstruktion der Neuro-Ästhetik im architektonischen Diskurs; Der Zeichensaal ist ein Emergenz-Objekt; Das Kino der Stummfilme in Odessa; Das Kino rollt; Territory of No Events Ein Handbuch für St. Pölten; Auf der Suche nach St. Pölten; Stadtstrategie; PHASEN DER DIPLOMARBEIT; Werk.statt Gespräch; Usar em comum Architektur als sozialer Kondensator; Festivalzentrum Innsbruck Herz der Alpen; Rückblick eines Bürgermeisters; Verortung; ... räum deinen Kopf auf* Stück in drei Akten; ¬ PROLOG¬ ; Erster Akt ¬ Stimmbildung ¬ . Szene_01 [Stimmen im Kopf ]Zweiter Akt ¬ Bildbearbeitung ¬ ; Szene_07 [Zoom 01 - Bilder generierender Raum]; Szene_08 [Zoom 02 - Bilder bearbeitender Raum]; Dritter Akt ¬ Hi[r]nschau[en] ¬ ; Szene_10 [Zahnräder der Zeit]; Szene_11 [und jetzt]; ¬ EPILOG¬ [heraustreten und interpretieren]; Das Erblinden der Lämmer Eine fotografische Sprachschule; Therme Amorgos kontextuelle Architektur; Darwinian Monastery; Ökologischer Parametrismus; (M)ein luftiges Nest Verwurzelte Orte zum Verweilen, Ruhen und Genießen; Turbulens Freetøwn Windfløw Eksperiment. Dynamic Relations of Space Ökologische Entwurfsstrategien in der digitalen ArchitekturWas Nun?; Jetzt/Next; Das fliegende Haus Wenn Häuser fliegen können Räume atmen; von Waschweibern, Zimmermädchen, Handrammen und Schafsmännern; Die Geschichtenfabrik; Das Projekt; Die Stadt; Die Theorie; Das Gebäude; Exkurs: Stalker; Durchbruch Neues Bauen in alter Substanz; Gemeinsam/Einsam; Die Zellen; Zwischenraum/Wohnzimmer; Dachgarten; Dilettantismus und Steuerberater; Die Liftanlage Marinzen schneeweiß bis grasgrün. Im Puls der Stadt mit dem Namen K ein Kommunikations-, Bildungs-, und Bibliothekszentrum für Klagenfurt
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Architektur Zeichensaal 4
ISBN ISBN 978-3-7091-1279-3
Klassifikation AM
ARC000000
720.711436424
720
NA1-9428
ZH 3550
ZH 2720
Kurzbeschreibung In der Publikation Architektur Zeichensaal 4. Diplomarbeiten aus einem Innsbrucker Zeichensaal. 2007-2011 werden die Abschlussarbeiten von 32 AbsolventInnen der Architekturfakultät Innsbruck, die im Umfeld des AZ 4 entstanden sind, in gekürzter Form präsentiert. Der AZ4 ist einer von vier studentischen Arbeitsräumen, die in unmittelbarer Nähe und Kontakt zur Fakultät bestehen und zu einem fixen Bestandteil dieser geworden sind. Präzise gesetzte Essays wie auch grafische Zwischenseiten betten die Projekte in den internationalen Architekturdiskurs ein, zeigen Querverbindungen auf und beleuchten das Entstehungsumfeld. Durch das breite Spektrum an theoretischen, experimentellen und realen Projekten wird die Publikation zu einer hochwertigen Darstellung studentischen Arbeitens
1. Schlagwortkette Universität Innsbruck / Fakultät für Architektur
Diplomarbeit
Geschichte 2007-2011
ANZEIGE DER KETTE Universität Innsbruck / Fakultät für Architektur -- Diplomarbeit -- Geschichte 2007-2011
SWB-Titel-Idn 378518313
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-1279-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500175902 Datensatzanfang . Kataloginformation500175902 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche