Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bilanzwissen für Führungskräfte: Vielschichtigkeit und Aussagekraft von Jahresabschlüssen

Bilanzwissen für Führungskräfte: Vielschichtigkeit und Aussagekraft von Jahresabschlüssen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8349-2977-8
Name Hirschler, Klaus
T I T E L Bilanzwissen für Führungskräfte
Zusatz zum Titel Vielschichtigkeit und Aussagekraft von Jahresabschlüssen
Weitere Titel 6.10 Abgrenzungsprinzip ( 252 Abs 1 Z 5 HGB)6.11 Grundsatz der Wesentlichkeit; 7 Bewertung; 7.1 Anschaffungskosten - Herstellungskostenprinzip; 7.1.1 Anschaffungskosten; 7.1.2 Herstellungskosten; 7.1.2.1 Umfang der Herstellungskosten; 7.2 Abschreibung; 7.2.1 Lineare Abschreibung; 7.2.2 Degressive Abschreibung; 7.2.3 Progressive Abschreibung; 7.2.4 Leistungsabschreibung; 7.2.5 Außerplanmäßige Abschreibung; 7.3 Zuschreibungen zum Anlagevermögen; 7.4 Exkurs: Steuerrecht; 7.5 Immaterielle Vermögensgegenstände; 7.5.1 Geschäftswert
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (VIII, 184 S. 20 Abb. Mit ca. 200 Seiten, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt Jahresabschluss - was ist das genau? -- Inhalt von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht -- Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung -- Ausgewählte Vorschriften zur Bilanzierung, insbesondere Wahlrechte -- Aussagekraft von Jahresabschlüssen -- Ausgewählte Kennzahlen.. 6.10 Abgrenzungsprinzip ( 252 Abs 1 Z 5 HGB)6.11 Grundsatz der Wesentlichkeit; 7 Bewertung; 7.1 Anschaffungskosten - Herstellungskostenprinzip; 7.1.1 Anschaffungskosten; 7.1.2 Herstellungskosten; 7.1.2.1 Umfang der Herstellungskosten; 7.2 Abschreibung; 7.2.1 Lineare Abschreibung; 7.2.2 Degressive Abschreibung; 7.2.3 Progressive Abschreibung; 7.2.4 Leistungsabschreibung; 7.2.5 Außerplanmäßige Abschreibung; 7.3 Zuschreibungen zum Anlagevermögen; 7.4 Exkurs: Steuerrecht; 7.5 Immaterielle Vermögensgegenstände; 7.5.1 Geschäftswert / Firmenwert; 7.6 Finanzanlagen; 7.7 Die Wareneinsatzermittlung
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.ISBN: 978-3-8349-2977-8
ISBN ISBN 978-3-8349-3704-9
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 820
Kurzbeschreibung Jahresabschluss - was ist das genau? -- Inhalt von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht -- Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung -- Ausgewählte Vorschriften zur Bilanzierung, insbesondere Wahlrechte -- Aussagekraft von Jahresabschlüssen -- Ausgewählte Kennzahlen.
2. Kurzbeschreibung Buchhandelstext An vielen Beispielfällen aus der Praxis macht das Buch den Inhalt der Jahresabschlüsse von Unternehmen verständlich. Dazu werden insbesondere die Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung anschaulich erläutert sowie Wahlrechte in der Rechnungslegung aufgezeigt. Es gibt nicht nur den einen richtigen Jahresabschluss, sondern mehrere mögliche Darstellungen von Geschäftsfällen, die zu interpretieren sind. Ergänzt wird das Buch durch Ausführungen zu grundlegenden Jahresabschluss-Kennzahlen. Als besonderes Asset werden auch die wesentlichen Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich gezeigt. Inhalt Jahresabschluss - was ist das genau? - Inhalt von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht - Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung - Ausgewählte Vorschriften zur Bilanzierung, insbesondere Wahlrechte - Aussagekraft von Jahresabschlüssen - Ausgewählte Kennzahlen Zielgruppe Führungskräfte in Unternehmen Manager, Vorstände, Geschäftsführung, Aufsichtsräte sowie Studierende des Rechnungswesens Über den Autor Professor Dr. Klaus Hirschler ist Steuerberater und unterrichtet am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist seit vielen Jahren ausgewiesener Experte in Theorie und Praxis bei der Erstellung von Jahresabschlüssen.
SWB-Titel-Idn 378517023
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3704-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500175891 Datensatzanfang . Kataloginformation500175891 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche