Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Apps programmieren für iPhone und iPad: das umfassende Handbuch ; [Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit dem SDK 6; Apps entwickeln, testen, absichern und veröffentlichen; inkl. Xcode, iCloud, Twitter, Debugging, Versionierung, zahlreicher Praxisbeispiele, aktuell zu iOS 6]

Apps programmieren für iPhone und iPad: das umfassende Handbuch ; [Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit dem SDK 6; Apps entwickeln, testen, absichern und veröffentlichen; inkl. Xcode, iCloud, Twitter, Debugging, Versionierung, zahlreicher Praxisbeispiele, aktuell zu iOS 6]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 382490266 Online-Ausg.: ‡Rodewig, Klaus M., 1971 - : Apps programmieren für iPhone und iPad
Name Rodewig, Klaus M.
Wagner, Clemens
ANZEIGE DER KETTE Wagner, Clemens
T I T E L Apps programmieren für iPhone und iPad
Zusatz zum Titel das umfassende Handbuch ; [Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit dem SDK 6; Apps entwickeln, testen, absichern und veröffentlichen; inkl. Xcode, iCloud, Twitter, Debugging, Versionierung, zahlreicher Praxisbeispiele, aktuell zu iOS 6]
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Bonn
Verlag Galileo Press
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1012 S. : Ill., graph. Darst.
Format 240 mm x 168 mm
Beilagen 1 DVD-ROM
Reihe Galileo Computing
Notiz / Fußnoten Auf DVD-ROM Beil.: Alle Beispiele, Tools sowie ausgewählte Video-Lektionen
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Rodewig, Klaus M., 1971 - : Apps programmieren für iPhone und iPad
ISBN ISBN 978-3-8362-1915-0 EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 44.90 (freier Pr.)
ISBN 3-8362-1915-8
Klassifikation 004
004
ST 230
ST 252
ST 325
Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch versteht sich als Nachfolger von K. Rodewig (ID-B 51/11), hat aber fast den doppelten Umfang. Es legt verstärkt Wert auf die Programmierung sicherer Apps und stützt sich bei der Erläuterung einzelner Aspekte stärker auf sehr instruktive Beispiele. Die zusätzlichen Features des neuen iOS 6 werden gut berücksichtigt. Dieses Handbuch ist eine interessante Alternative zu dem Videotraining "Apps entwickeln für iPhone und iPad" (ID-B 9/12). Angesprochen werden Leser mit Vorkenntnissen in der objektorientierten Programmierung und in C. Einsteiger sollten auf N. Goldstein (ID-A 35/11) verwiesen werden. Die Autoren beginnen mit der Erstellung einer effektiven Entwicklungsumgebung und einer knappen Einführung in Grundlagen und kommen dann schnell zu praxisnahen Beispielen (u.a. analoger Wecker, Fototagebuch), die sehr gut Einzelaspekte der Apps-Programmierung illustrieren. Ausführlich berücksichtigt werden auch die Anpassung von Apps an unterschiedliche Gerätetypen, das Testen mit einem Simulator und die Integration von Apps in die iCloud. Viele grafisch hervorgehobene Tipps und Tricks. (2)
1. Schlagwortkette iPhone
iPad
App <Programm>
Programmierung
iOS 6
ANZEIGE DER KETTE iPhone -- iPad -- App -- Programmierung -- iOS 6
2. Schlagwortkette iPhone
iPad
App <Programm>
Programmierung
iOS 6
ANZEIGE DER KETTE iPhone -- iPad -- App -- Programmierung -- iOS 6
SWB-Titel-Idn 369897927
Signatur 88 611
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500175490 Datensatzanfang . Kataloginformation500175490 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00330462 ST 230 R689
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00330463 ST 230 R689
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500175490 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500175490 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche