Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte und Gefühl: Grundlagen der Emotionsgeschichte

Geschichte und Gefühl: Grundlagen der Emotionsgeschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Plamper, Jan ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Geschichte und Gefühl
Zusatz zum Titel Grundlagen der Emotionsgeschichte
Auflage Erste Auflage
Verlagsort München
Verlag Siedler
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 477 Seiten : Illustrationen
Format 24 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 431-468
Enthaltene Werke $tGeschichte und Gefühl : eine Einleitung -- Was ist Emotion? : wer hat Emotion? : wo ist Emotion? : haben Emotionen Geschichte? : mit welchen Quellen lässt sich Emotionsgeschichte schreiben? -- Geschichte der Emotionsgeschichte -- Lucien Febvre und die Emotionsgeschichte -- Emotionsgeschichte vor Febvre -- Emotionsgeschichte neben und nach Febvre -- Der 11. September -- Barbara Rosenwein und emotionale Gemeinschaften -- Sozialkonstruktivismus : Ethnologie -- Von der Verschiedenheit des Fühlens -- Gefühle in Reiseberichten und früher Ethnologie -- Gefühle bei den Klassikern der Ethnologie -- Frühe Emotionsethnologie der 1970er Jahre -- Linguistic turn und Sozialkonstruktivismus -- Sozialkonstruktivismus neben Rosaldo, Abu-Lughod und Lutz -- Sozialkonstruktivistische Emotionsethnologie : ein Zwischenfazit -- Exkurs I : Soziologie -- Die 1990er I : Emotionsethnologie jenseits des Sozialkonstruktivismus -- Exkurs II : Emotionslinguistik -- Die 1990er II : Sozialkonstruktivismus/Universalismus überwinden? -- Neuere universalistische Emotionsethnologie -- Universalismus : Lebenswissenschaften -- Paul Ekman und Basalemotionen -- Fahrplan für Kapitel III -- Charles Darwin, Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren (1872) -- Die Anfänge der psychologischen Emotionsforschung -- Emotionslabore und Laboremotionen -- Wie gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen auch den Hirnraum ordneten -- Hirnemotionsforschung -- Freuds fehlende Gefuhlstheorie: Annäherung an eine Leerstelle -- Der psychologische Emotionsboom ab den 1960er Jahren -- Eine synthetische kognitiv-physiologische Emotionstheorie : das Schachter-Singer-Modell -- Emotionen mit einer Bewertungsdimension : die kognitive Psychologie und appraisal-Modelle -- "Seelenerkundungsschacht"? : die Neurowissenschaften, fMRI und andere bildgebende Verfahren -- Joseph LeDoux und die zwei Pfade der Angst -- Antonio Damasio und die Somatic Marker Hypothesis -- Giacomo Rizzolatti, Vittorio Gallese, Marco Iacoboni, die Spiegelneuronen und soziale Emotionen -- Auf den Schultern von Zwergen -- Affektarier aller Länder, vereinigt euch! : die Neurowissenschaften bei Hardt, Negri und Co. -- Anleihen bei den Neurowissenschaften : vorläufiges Fazit -- Jenseits aller Gräben: Kritische Neurowissenschaften und echte Kooperationsmöglichkeiten -- Perspektiven der Emotionsgeschichte -- Die Navigation der Gefühle : William Reddys Versuch, Sozialkonstruktivismus und Universalismus zu überwinden -- Emotionale Praktiken -- Neurogeschichte : Perspektiven der Emotionsgeschichte : Politikgeschichte, soziale Bewegungen und Emotionen : Wirtschaftsgeschichte und Emotionen : Rechtsgeschichte und Emotionen : Mediengeschichte und Emotionen : Oral History, memory und die Emotionen : Historiker als emotionale Wesen -- Ausblicke -- Schluss -- Anhang -- Dank -- Anmerkungen -- Bibliographie -- Register -- Bildnachweis.
ISBN ISBN 3-88680-914-5 : Festeinband
ISBN 978-3-88680-914-1 : Festeinband
Klassifikation 152.40722
152.409
152.401
150
900
BF533
LC 58000
MS 1120
LB 31999
NK 4760
CP 3200
1. Schlagwortkette Gefühl
Kultur
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Gefühl -- Kultur -- Geschichte
2. Schlagwortkette Gefühlstheorie
Psychologie
Ethnologie
Geschichtswissenschaft
ANZEIGE DER KETTE Gefühlstheorie -- Psychologie -- Ethnologie -- Geschichtswissenschaft
SWB-Titel-Idn 362787093
Signatur 88 553
Internetseite / Link 99
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500175059 Datensatzanfang . Kataloginformation500175059 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00330343 NK 4760 P698
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500175059 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500175059 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche