Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einkaufserlebnisse im Handel: Theoretische Konzeption und empirische Analyse

Einkaufserlebnisse im Handel: Theoretische Konzeption und empirische Analyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 375554459 Buchausg. u.d.T.: ‡Schwertfeger, Marko, 1984 - : Einkaufserlebnisse im Handel
9804186551 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schwertfeger, Marko, 1984 - : Einkaufserlebnisse im Handel
ISBN 978-3-658-00510-8
Name Schwertfeger, Marko
T I T E L Einkaufserlebnisse im Handel
Zusatz zum Titel Theoretische Konzeption und empirische Analyse
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XVI, 188 S. 15 Abb, digital)
Reihe Integratives Marketing - Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Einkaufserlebnis -- Determinanten des Einkaufserlebnisses.-Wirkungen des Einkaufserlebnisses -- Strukturgleichungsmodell. ​.
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schwertfeger, Marko, 1984 - : Einkaufserlebnisse im Handel
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schwertfeger, Marko, 1984 - : Einkaufserlebnisse im Handel
ISBN ISBN 978-3-658-00511-5
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QP 621
QQ 440
QW 300
Kurzbeschreibung Einkaufserlebnis -- Determinanten des Einkaufserlebnisses.-Wirkungen des Einkaufserlebnisses -- Strukturgleichungsmodell.
2. Kurzbeschreibung Im Handel werden die Erzeugung und die Vermittlung von Einkaufserlebnissen als ein wichtiger Differenzierungs- und Profilierungsfaktor angesehen. Dabei fand eine theoretisch fundierte Untersuchung kundenseitiger Einkaufserlebnisse im Handel bisher kaum statt. Marko Schwertfeger erarbeitet eine mehrfaktorielle Konzeptualisierung des Konstrukts Einkaufserlebnis in Form von sensorischen, kognitiven, affektiven und physischen Reaktionen des Kunden. In einer Wirkungskette wird weiterhin nachgewiesen, durch welche Determinanten Einkaufserlebnisse erzeugt werden können und welche Erfolgswirkungen beeinflusst werden.
1. Schlagwortkette Einzelhandel
Erlebnismarketing
Erlebniskauf
Psychologie
Kundenmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Einzelhandel -- Erlebnismarketing -- Erlebniskauf -- Psychologie -- Kundenmanagement
2. Schlagwortkette Einzelhandel
Erlebnismarketing
Erlebniskauf
Psychologie
Kundenmanagement
ANZEIGE DER KETTE Einzelhandel -- Erlebnismarketing -- Erlebniskauf -- Psychologie -- Kundenmanagement
SWB-Titel-Idn 375375449
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00511-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500174705 Datensatzanfang . Kataloginformation500174705 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche