Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Internationalität von Top-Managern: Aktienkursreaktionen auf die Benennung internationaler Vorstände und Aufsichtsräte

¬Die¬ Internationalität von Top-Managern: Aktienkursreaktionen auf die Benennung internationaler Vorstände und Aufsichtsräte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 37606336X Buchausg. u.d.T.: ‡Dauth, Tobias, 1982 - : ¬Die¬ Internationalität von Top-Managern
ISBN 978-3-658-00761-4
Name Dauth, Tobias
T I T E L ¬Die¬ Internationalität von Top-Managern
Zusatz zum Titel Aktienkursreaktionen auf die Benennung internationaler Vorstände und Aufsichtsräte
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XXIII, 308 S. 37 Abb, digital)
Reihe mir-Edition
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Dauth, Tobias, 1982 - : ¬Die¬ Internationalität von Top-Managern
ISBN ISBN 978-3-658-00762-1
Klassifikation KJM
BUS041000
650
658.42
658
HD28-70
QK 600
QV 584
QP 305
Kurzbeschreibung Stand der Forschung zur Internationalität von Top-Managern -- Theoretisch-konzeptionelle Basis zur Untersuchung der Kapitalmarktreaktionen auf die Benennung internationaler Top-Manager -- Empirische Ergebnisse der quantitativen Untersuchung -- Implikationen der Arbeit für die Unternehmenspraxis.- Optionen für künftige Forschungsvorhaben.
2. Kurzbeschreibung Viele deutsche Unternehmen agieren seit langem in internationalen Märkten. Den Forderungen aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis folgend sollten grenzüberschreitend tätige Unternehmen von Top-Managern geführt werden, die ihrerseits über ein ausreichendes Maß an Internationalität verfügen. Doch wie kann die Internationalität eines Top-Managers gemessen werden? Und existiert zwischen den Konstrukten „Internationalität eines Top-Managers“ und „Unternehmenserfolg“ ein Wirkungszusammenhang? Tobias Dauth leistet einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragestellungen. Auf Basis einer quantitativen Untersuchung analysiert der Autor die Kapitalmarktreaktionen auf die Benennung internationaler Top-Manager. Der Inhalt · Stand der Forschung zur Internationalität von Top-Managern · Theoretisch-konzeptionelle Basis zur Untersuchung der Kapitalmarktreaktionen auf die Benennung internationaler Top-Manager · Empirische Ergebnisse der quantitativen Untersuchung · Implikationen für die Unternehmenspraxis und künftige Forschungsvorhaben Die Zielgruppen ● Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationales Management ● Führungskräfte, die sich mit strategischen Aufgabestellungen in den Themenfeldern Diversity und Internationalität des Top-Managements auseinandersetzen Der Autor Dr. Tobias Dauth promovierte bei Prof. Dr. Stefan Schmid am Lehrstuhl für Internationales Management und Strategisches Management der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin.
1. Schlagwortkette Topmanager
Internationalität
Kapitalmarkt
SWB-Titel-Idn 375375104
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00762-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500174704 Datensatzanfang . Kataloginformation500174704 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche