Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Cyber-Physical Systems: Innovationsmotor für Mobilität, Gesundheit, Energie und Produktion

Cyber-Physical Systems: Innovationsmotor für Mobilität, Gesundheit, Energie und Produktion
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 359897339 Buchausg. u.d.T.: ‡Cyber-Physical Systems
ISBN 978-3-642-27566-1
Körperschaft Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
T I T E L Cyber-Physical Systems
Zusatz zum Titel Innovationsmotor für Mobilität, Gesundheit, Energie und Produktion
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (Etwa 35 S. 6 Abb. in Farbe, digital)
Reihe acatech Position ; 11
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Cyber-Physical Systems
ISBN ISBN 978-3-642-27567-8
Klassifikation UY
COM014000
004.2
004
QA75.5-76.95
ZG 6000
QP 540
QR 530
QX 700
QP 210
Kurzbeschreibung Schon heute arbeiten etwa 98 Prozent der Mikroprozessoren eingebettet in Alltagsgegenständen und Geräten, über Sensoren und Aktoren mit der Außenwelt verbunden. Zunehmend werden sie untereinander und in das Internet vernetzt. Die physikalische Welt verschmilzt mit der virtuellen Welt, dem Cyberspace. Es entstehen Cyber-Physical Systems. Zukünftige Cyber-Physical Systems werden in bisher kaum vorstellbarer Weise Beiträge zu Sicherheit, Effizienz, Komfort und Gesundheit der Menschen leisten und tragen damit zur Lösung zentraler Herausforderungen unserer Gesellschaft bei, wie die alternde Bevölkerung, Ressourcenknappheit, Mobilität oder Energiewandel. Deutschland hat die Chance, sich mit innovativen Cyber-Physical Systems im internationalen Wettbewerb einen führenden Platz zu sichern. Welche Voraussetzungen dafür zu schaffen sind und wie Deutschland die technischen, politischen und gesellschaftlichen Hürden auf dem Weg dorthin bewältigen kann, benennt acatech in dieser Stellungnahme.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Vernetzung
Eingebettetes System
Innovationspotenzial
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Vernetzung -- Eingebettetes System -- Innovationspotenzial
2. Schlagwortkette Eingebettetes System
Innovationspotenzial
ANZEIGE DER KETTE Eingebettetes System -- Innovationspotenzial
SWB-Titel-Idn 375374116
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-27567-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500174697 Datensatzanfang . Kataloginformation500174697 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche