Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfolgreich publizieren im Zeitalter des E-Books: Ein pragmatischer und zielorientierter Leitfaden für die Zukunft des digitalen Buches

Erfolgreich publizieren im Zeitalter des E-Books: Ein pragmatischer und zielorientierter Leitfaden für die Zukunft des digitalen Buches
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 372476694 Buchausg. u.d.T.: ‡Erfolgreich publizieren im Zeitalter des E-Books
ISBN 978-3-8348-2528-5
Name Hagenhoff, Svenja
Weiss, Marcel
Name ANZEIGE DER KETTE Weiss, Marcel
Name Grünewald, Hannah
Fedtke, Stephen
Reinerth, Lisa
Krämer, Bernd
Lux, Claudia
Fedtke, Stephen
Reinerth, Lisa
Schippan, Martin
176122265
405440200
T I T E L Erfolgreich publizieren im Zeitalter des E-Books
Zusatz zum Titel Ein pragmatischer und zielorientierter Leitfaden für die Zukunft des digitalen Buches
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XII, 260 S. 77 Abb., 19 Abb. in Farbe, digital)
Reihe X.media.press
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Erfolgreich publizieren im Zeitalter des E-Books
ISBN ISBN 978-3-8348-2529-2
Klassifikation BUS070060
UG
COM034000
006.7
QA76.575
N7433.94
AN 19000
AN 48100
Kurzbeschreibung Buchwelt 2.0 -- Verlegen und Publizieren 2.0 -- Buchhandel 2.0 -- Digitale Rechte -- Vom Manuskript zum E-Book -- Der Buchmarkt 2.0 -- Produktpflege -- E-Books in der Bibliothek -- Market Place.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet einen pragmatischen und zielorientierten Leitfaden in die Zukunft des digitalen Buches. In einer 360-Grad-Betrachtung wird über sämtliche Aspekte des digitalen Buches zielgerichtet informiert, angeleitet und auch „visioniert“. Beginnend mit dem Wesen und den Ansprüchen des künftigen Lesers, über die involvierten Technologien bis hin zu rechtlichen Fragestellungen und den neuen Formen des Marketings werden sämtliche Aspekte ausführlich, verlässlich und übergreifend dargestellt. Jede Partei erhält über ihre neuen Aufgaben, Rollen und Möglichkeiten präzise Informationen, die künftig weit über das „bloße Schreiben und Drucken“ hinausreichen. Gleichzeitig werden auch die neuen Konkurrenzsituationen, Chancen und Sinnfragen beleuchtet, die den Kontext der anstehenden gravierenden Marktveränderung ausmachen. Der Inhalt Buchwelt 2.0 - Verlegen und Publizieren 2.0 - Buchhandel 2.0 - Digitale Rechte - Vom Manuskript zum E-Book - Der Buchmarkt 2.0 - Produktpflege - E-Books in der Bibliothek - Market Place Die Zielgruppe Autoren, Illustratoren Verlagsmitarbeiter App-Entwickler, Multimedia-Designer Die Herausgeber Dr. Stephen Fedtke ist IT-Spezialist, selbst Buchautor und Herausgeber. Sein Schwerpunkt liegt im interdisziplinären Einsatz neuer Informationstechnologien, wie in den Bereichen IT-Sicherheit, Medizin und digitale Medien. Lisa Reinerth ist Künstlerin und Ingenieurin mit Schwerpunkt auf interaktiven multi-medialen Installationen und Entertainment-Produkten. Ihre prämierten Werke stehen u.a. im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM).
1. Schlagwortkette Elektronisches Buch
Elektronisches Publizieren
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Elektronisches Buch -- Elektronisches Publizieren -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 375373233
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2529-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500174691 Datensatzanfang . Kataloginformation500174691 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche