Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Feststoffgeschmierte Wälzlager: Einsatz, Grundlagen und Auslegung

Feststoffgeschmierte Wälzlager: Einsatz, Grundlagen und Auslegung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 334815606 Buchausg. u.d.T.: ‡Birkhofer, Herbert: Feststoffgeschmierte Wälzlager
ISBN 978-3-642-16796-6
Name Birkhofer, Herbert
Kümmerle, Timo
ANZEIGE DER KETTE Kümmerle, Timo
T I T E L Feststoffgeschmierte Wälzlager
Zusatz zum Titel Einsatz, Grundlagen und Auslegung
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XVII, 264 S. 212 Abb., 13 Abb. in Farbe, digital)
Reihe VDI-Buch
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Vorwort; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; Indizes; Abkürzungen; Kapitel-1; Anwendung feststoffgeschmierter Wälzlager; 1.1 Einsatzgebiete und Anwendung von Festschmierstoffen; 1.1.1 Einsatz bei hohen Temperaturen; 1.1.2 Einsatz bei niedrigen Temperaturen; 1.1.3 Einsatz im Vakuum; 1.1.4 Einsatz bei energiereicher Strahlung; 1.1.5 Einsatz in aggressiven Medien; 1.1.6 Einsatz unter Reinraumbedingungen; 1.1.7 Einsatz bei besonderen Hygieneanforderungen; 1.1.8 Einsatz im Aussetzbetrieb; 1.1.9 Einsatz bei anomalen Belastungen. 1.2 Unterschiede bei der Anwendung von Festschmierstoffen und Fetten/Ölen1.3 Potenziale und Grenzen der Anwendung; 1.3.1 Potenziale der Feststoffschmierung; 1.3.2 Grenzen der Feststoffschmierung; Literatur; 1.4 Zusammenfassung; Kapitel-2; Die Tribologie von Festschmierstoffen; 2.1 Tribologische Grundlagen; 2.1.1 Tribosysteme; 2.1.2 Reibungsarten; 2.1.2.1 Topologieorientierte Beschreibung der Reibung; 2.1.2.2 Kinematikorientierte Beschreibung der Reibung; 2.1.2.3 Verformungsorientierte Beschreibung der Reibung; 2.1.2.4 Mikrostrukturelle Beschreibung der Reibung; 2.1.3 Reibungszustände. 2.1.4 Verschleißarten2.1.5 Weitere tribologische Phänomene; 2.2 Festschmierstoffe und ihre tribologischen Eigenschaften; 2.2.1 Grundlagen; 2.2.2 Einteilung der Festschmierstoffe; 2.2.3 Polymere; 2.2.3.1 Aufbau von Polymeren; 2.2.3.2 Tribologische Eigenschaften; 2.2.3.3 Thermische Eigenschaften; 2.2.3.4 Polyamide; 2.2.3.5 Polyimide; 2.2.3.6 Polytetrafluoräthylene; 2.2.3.7 Polyetheretherketone; 2.2.3.8 Polymere und ihre Eigenschaften; 2.2.3.9 Polymere in Mehrstoffverbunden; 2.2.4 Schichtgitter-Festschmierstoffe; 2.2.4.1 Grafit; 2.2.4.2 Molybdändisulfid. 2.2.4.3 Beschichtungsverfahren für Schichtgitterwerkstoffe2.2.5 Weichmetalle; 2.2.5.1 Tribologische Eigenschaften; 2.2.5.2 Thermische Eigenschaften; 2.2.5.3 Beschichtungstechnologien und Weichmetalle; 2.2.5.4 Weichmetalle in Mehrstoffverbunden; 2.2.5.5 Vergleich Schichtgitterwerkstoffe und Weichmetalle; 2.3 Zusammenfassung; Literatur; Kapitel-3; Theorie der Lebensdauer feststoffgeschmierter Gleit- und Wälzkontakte; 3.1 Die Mechanik feststoffgeschmierter Gleit- und Wälzkontakte; 3.1.1 Kontaktgeometrie und Kontaktkinematik; 3.1.2 Das Belastungsmodell - äußere und innere mechanische Lasten. 3.1.3 Das Beanspruchungsmodell3.1.3.1 Flächenpressung bei Flächenberührung; 3.1.3.2 Flächenpressung bei Punkt- und Linienberührung (Hertz 'sche Flächenpressung); 3.1.4 Das Kinematikmodell; 3.1.4.1 Makroschlupf; 3.1.4.2 Mikroschlupf; 3.2 Die Tribologie feststoffgeschmierter Gleit- und Wälzkontakte; 3.2.1 Das Reibenergiemodell; 3.2.2 Das Verschleißmodell; 3.2.2.1 Die Verschleißtheorie bei Fluidschmierung; 3.2.2.2 Die Verschleißtheorie bei Feststoffschmierung; 3.2.2.3 Vergleich der Verschleißkenngrößen bei Fluid- und Feststoffschmierung; 3.2.3 Das Lebensdauermodell. 3.2.3.1 Einflussfaktoren auf die Lebensdauer feststoffgeschmierter Wälzkontakte
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Birkhofer, Herbert: Feststoffgeschmierte Wälzlager
ISBN ISBN 978-3-642-16797-3
Klassifikation TGBN
TEC046000
621.8
TA213-215
ZL 4140
Kurzbeschreibung Anwendung feststoffgeschmierter Wälzlager -- Die Tribologie von Festschmierstoffen -- Theorie der Lebensdauer feststoffgeschmierter Gleit- und Wälzkontakte -- Lebensdauerprüfverfahren für feststoffgeschmierte Gleit- und Wälzkontakte -- Wälzlager und Lagerkomponenten -- Lebensdauerprüfverfahren für feststoffgeschmierte Wälzlager -- Lebensdauerfaktoren für MoS2-geschmierte Wälzlager -- Lebensdauerfaktoren für Weichmetall-geschmierte Wälzlager -- Lebensdauerprognose für MoS2 geschmierte Wälzlager -- Anhang.
2. Kurzbeschreibung Das Buch stellt die unterschiedlichsten Anwendungsfelder für feststoffgeschmierte Wälzkontakte vor, z.B. im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Lebensmittelindustrie und der Medizintechnik. Es werden die Potenziale, aber auch die Grenzen der Feststoffschmierung aufgezeigt; sie werden systematisch hergeleitet und auf ihre tribotechnischen Grundlagen zurückgeführt. Die für die Prüfung von Festschmierstoffen im Wälzkontakt erforderlichen speziellen Prüfverfahren und Prüfeinrichtungen werden vorgestellt und die erzielten Ergebnisse erläutert. Es werden ausführlich die Faktoren beschrieben, welche auf die Gestaltung von feststoffgeschmierten Wälzlagern und die damit verbundenen Auswirkungen auf Lebensdauer und Lagerperformance einwirken. Diese Einflussfaktoren bestimmen die Leistungsfähigkeit, aber auch die Grenzen feststoffgeschmierter Wälzkontakte. Ihre Kenntnis ist der Schlüssel zu einer Lebensdauerprognose für feststoffgeschmierte Wälzlager, die im Detail hergeleitet und durch eine Vielzahl von Versuchsergebnissen belegt wird. Ein Fünf-Punkte-Programm zur richtigen Auswahl und Gestaltung von feststoffgeschmierten Wälzlagern mit konkreten Empfehlungen für den Entwickler beschließt das Buch. Es wendet sich an Ingenieure, die den Einsatz von Festschmierstoffen in Erwägung ziehen, sowie an Lagerhersteller, Beschichter und Planer von Anlagen und Maschinen in der Hochvakuumtechnik, in der Luft- und Raumfahrt oder im Bereich Hochtemperaturanwendungen. Für Wissenschaftler und Studierende bringt das Buch wertvolle und neue Erkenntnisse im Bereich Tribologie.
1. Schlagwortkette Wälzlager
Feststoffschmierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wälzlager -- Feststoffschmierung
2. Schlagwortkette Conferinţă de Sudura şi Încercari de Metale
ANZEIGE DER KETTE Conferinţă de Sudura şi Încercari de Metale
SWB-Titel-Idn 372050123
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16797-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500174066 Datensatzanfang . Kataloginformation500174066 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche