Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Parallele Programmierung

Parallele Programmierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 372113397 Buchausg. u.d.T.: ‡Rauber, Thomas, 1961 - : Parallele Programmierung
ISBN 978-3-642-13603-0
Name Rauber, Thomas
Rünger, Gudula
ANZEIGE DER KETTE Rünger, Gudula
T I T E L Parallele Programmierung
Auflage 3. Aufl. 2013
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (X, 522 S. 154 Abb, digital)
Reihe eXamen.press
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Motivation; 1.2 Begriffe der Parallelverarbeitung; 1.3 Überblick über den Inhalt des Buches; 2 Architektur paralleler Plattformen; 2.1 Überblick über die Prozessorentwicklung; 2.2 Parallelität innerhalb eines Prozessorkerns; 2.3 Klassifizierung von Parallelrechnern; 2.4 Speicherorganisation von Parallelrechnern; 2.5 Verbindungsnetzwerke; 2.6 Routing- und Switching-Strategien; 2.7 Caches und Speicherhierarchien; 2.8 Parallelität auf Threadebene; 2.9 Beispiel: IBM Blue Gene Supercomputer; 3 Parallele Programmiermodelle. 3.1 Modelle paralleler Rechnersysteme3.2 Parallelisierung von Programmen; 3.3 Ebenen der Parallelität; 3.4 Explizite und implizite Darstellung der Parallelität; 3.5 Strukturierung paralleler Programme; 3.6 SIMD-Verarbeitung; 3.7 Datenverteilungen für Felder; 3.8 Informationsaustausch; 4 Laufzeitanalyse paralleler Programme; 4.1 Leistungsbewertung von Rechnersystemen; 4.2 Parallele Leistungsmaße; 4.3 Modellierung von Laufzeiten; 4.4 Analyse von Laufzeitformeln; 4.5 Parallele Berechnungsmodelle; 5 Message-Passing-Programmierung; 5.1 Einführung in MPI; 5.2 Einführung in MPI-2. 6 Thread-Programmierung6.1 Einführung in die Programmierung mit Threads; 6.2 Programmiermodell und Grundlagen für Pthreads; 6.3 Java-Threads; 6.4 OpenMP; 6.5 Unified Parallel C; 7 GPU-Programmierung; 7.1 Überblick über die Architektur von GPUs; 7.2 Einführung in die CUDA-Programmierung; 7.3 CUDA-Synchronisation und gemeinsamer Speicher; 7.4 CUDA Thread Scheduling; 7.5 Effizienter Speicherzugriff und Tiling-Techniken; 7.6 Einführung in OpenCL; 8 Lösung linearer Gleichungssysteme; 8.1 Gauß-Elimination; 8.2 Direkte Verfahren für Gleichungssysteme mit Bandstruktur. 8.3 Klassische Iterationsverfahren8.4 Cholesky-Faktorisierung für dünnbesetzte Matrizen; 8.5 Methode der konjugierten Gradienten; Literatur; Sachverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Rauber, Thomas, 1961 - : Parallele Programmierung
ISBN ISBN 978-3-642-13604-7
Klassifikation UM
COM051000
005.11
QA76.6-76.66
ST 230
ST 151
ST 150
Kurzbeschreibung Einleitung -- Architektur paralleler Plattformen -- Parallele Programmiermodelle -- Leistungsanalyse paralleler Programme -- Thread-Programmierung -- Message-Passing Programmierung -- Lineare Gleichungssysteme -- Nichtlineare Gleichungssysteme.
2. Kurzbeschreibung Durch kostengünstige Multiprozessor-Desktoprechner, Cluster von PCs und Innovationen wie die Hyperthreading-Technologie oder Multicore-Prozessoren sind parallele Rechenressourcen allgegenwärtig. Die effiziente Ausnutzung dieser parallelen Rechenleistung ist jedoch nur durch den Einsatz paralleler Programmiertechniken möglich, die sich damit in alle Bereiche der Softwareerstellung ausbreiten. Dieses Buch stellt die parallele Programmierung für herkömmliche Parallelrechner und für die neuartigen parallelen Plattformen umfassend dar. Neben den Grundlagen der parallelen Programmierung werden portable Programmierumgebungen wie Pthreads, Java-Threads, OpenMP, MPI, PVM oder UPC und die zugehöigen Programmiermodelle ausführlich behandelt. Parallele Progammiertechniken, die zur erfolgreichen Realisierung effizienter paralleler Programme führen, werden mit einer Vielzahl von Beispielen dargestellt. Das Buch ist für Anfänger und fortgeschrittene Programmierer geeignet.
1. Schlagwortkette Parallelverarbeitung
Programmierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Parallelverarbeitung -- Programmierung
2. Schlagwortkette Parallelrechner
Computerarchitektur
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Parallelrechner -- Computerarchitektur
3. Schlagwortkette Parallelrechner
Simulation
Programm
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Parallelrechner -- Simulation -- Programm
4. Schlagwortkette Paralleles Programm
4. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Paralleles Programm
5. Schlagwortkette Wissenschaftliches Rechnen
Parallelverarbeitung
Verteiltes System
Programmierung
5. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wissenschaftliches Rechnen -- Parallelverarbeitung -- Verteiltes System -- Programmierung
6. Schlagwortkette Parallelverarbeitung
Programmierung
ANZEIGE DER KETTE Parallelverarbeitung -- Programmierung
7. Schlagwortkette Verteilte Programmierung
ANZEIGE DER KETTE Verteilte Programmierung
SWB-Titel-Idn 372049990
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-13604-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500174062 Datensatzanfang . Kataloginformation500174062 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche