Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dein Mutmacher bist du selbst! Faustregeln zur Selbstführung

Dein Mutmacher bist du selbst! Faustregeln zur Selbstführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 38264820X Buchausg. u.d.T.: ‡Hoffmann, Kai: Dein Mutmacher bist du selbst!
ISBN 978-3-8349-4409-2
Name Hoffmann, Kai
T I T E L Dein Mutmacher bist du selbst!
Zusatz zum Titel Faustregeln zur Selbstführung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (200 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hoffmann, Kai: Dein Mutmacher bist du selbst!
ISBN ISBN 978-3-8349-4410-8
Klassifikation KJMV2
BUS030000
KC
BUS012000
650.1
658.3
HF5549-5549.5
Kurzbeschreibung Box dich durch – zu dir selbst -- Metaphernbox -- Mut-Metaphern eröffnen – Angst-Metaphern verschließen -- Alles dreht sich um das Selbst -- Das Selbst führt aus dem Bauch raus -- Höre auf die „inneren“ Stimmen deiner „Teamgeister“! -- Selbstführung bringt’s -- Hab Mut zum Unterschied! -- Passende Selbstbilder kreieren – und die Selbsttreue in Lebenskrisen sichern -- Mutig Komfortzonen und Erwartungsfallen zerschlagen -- Das Innere des Boxrings ist das Außen deiner Komfortzone -- … challenge for change -- Doppelschlag gen Hyperstress -- Die Angst – Partnerin des Wandels -- Die Logik des Mutes -- Dein Mut kann sprechen! -- „Mut …, sag, wo’s langgeht!“ -- Kreiere dein „Rope-a-dope“ -- Gestalte deine Mut-Marker griffig -- Auf deine Werte kommt es an -- Werte-Haltungen essen Ängste auf -- Dein Wertewille – ein Unterschiedsmacher deines Lebens -- Die Ringrunden deines Willens -- Unser Körperweisheit denkt mit – und oftmals voraus -- Der Atem als Rhythmus der Psyche ist der Seele Sieg -- Aufwärtshaken der Affekte – die Ausnahmen deines Lebens -- Der Körper kontert für dein Reframing -- Selbsttreue erfordert oft Mut -- Vergleichen heißt verzweifeln -- Uppercuts der Helden-Werte.
2. Kurzbeschreibung Mut ist die fundamentale Antriebskraft, damit wir im Leben das erreichen, was wir wirklich wollen. Um mutig und erfolgreich handeln zu können, benötigen wir Metaphern einer mutigen Selbsterzählung. Denn in jedem Augenblick unseres Lebens handeln wir nach Geschichten, die wir uns selbst erzählen – so der Managementberater und Coach Kai Hoffmann. Mithilfe der Metapher des Boxens wirft der Autor einen überraschenden Blick auf unser Verhalten im Alltag. Eindringliche Praxisfälle belegen seine einzigartige und bewährte Coachingmethode, die auf neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung basiert. Um seine Selbstführung im täglichen Leben wirksam durchzuboxen, muss der Leser nicht in den Ring steigen. Eine fundierte, klar strukturierte und spannende Anleitung für das Selbstvertrauen in die eigenen Stärken und damit in Siegerwerte wie Mut, Selbstüberwindung, Risikofreude und Entschlossenheit. „Persönliches Wachstum erfordert den Mut, sich jeden Tag aufs Neue seinem inneren Schweinehund als Gegner zu stellen und die eigene Komfortzone zu verlassen. Das Buch von Kai Hoffmann ist ein hervorragender Mutmacher für diese tägliche Herausforderung." Jürgen Bock, Bereichsleiter Otto Group Academy, Coach und Berater Menschen verändern und entwickeln sich nur, wenn sie es wagen, Unterschiede zu machen und zuzulassen. Kai Hoffmann zeigt überzeugend, welches der für das Überleben wichtigste Unterschiedsmacher ist: der Mut. Mit der Metapher des Boxens eröffnet er dem Leser spannende Optionen, um die eigenen Spielräume im Umgang mit der Komplexität, die er alltäglich zu bewältigen hat, mutig zu erweitern. Prof. Dr. Fritz B. Simon, Universität Witten/Herdecke.
1. Schlagwortkette Erfolg
Mut
Persönlichkeitsentwicklung
Ratgeber
ANZEIGE DER KETTE Erfolg -- Mut -- Persönlichkeitsentwicklung -- Ratgeber
SWB-Titel-Idn 372048609
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4410-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500174022 Datensatzanfang . Kataloginformation500174022 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche