Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arme Roma, böse Zigeuner: was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt

Arme Roma, böse Zigeuner: was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Mappes-Niediek, Norbert
T I T E L Arme Roma, böse Zigeuner
Zusatz zum Titel was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Berlin
Verlag Links
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 208 S. : Ill.
Format 21 cm
ISBN ISBN 3-86153-684-6 : kart. : EUR 16.90 (DE)
ISBN 978-3-86153-684-0 Pb. : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT), sfr 24.90 (freier Pr.)
Klassifikation RA02.03
SE06
SG02.03
305.891497
300
320
MS 3500
Kurzbeschreibung Warum kommen die Roma in Osteuropa aus ihrem Elend nicht heraus? Sind sie arm, weil sie diskriminiert werden, oder werden sie diskriminiert, weil sie arm sind? Sind sie arbeitsscheu, kriminell und womöglich dümmer als andere? So wird oft gefragt, wenn auch meistens hinter vorgehaltener Hand. Und die Antwort kennt man natürlich: "Typisch Roma." Der langjährige Balkan-Korrespondent Norbert Mappes-Niediek unternimmt einen Faktencheck und kommt zu überraschenden Befunden. Zugleich kritisiert er die europäische Roma-Politik und die von ihr beförderte "Gypsy industry" fundamental und zeigt alternative Wege auf. „Geschichte und Kultur der Roma werden ebenso berücksichtigt, und mit definitiven Urteilen hält sich der Autor wohltuend zurück. Überzeugt ist er allerdings davon, dass das „Roma-Problem“ nur einen Aspekt der schwierigen Lebensverhältnisse in den osteuropäischen Staaten darstellt, denen man am besten mit einem umfassenden Infrastrukturprogramm begegnen sollte. Ein Vorschlag, dessen Realisierung angesichts der aktuellen politischen Lage wahrscheinlich fern liegt. Es ist also kein übermäßig optimistischer Ausblick, mit dem dieses ebenso informative wie spannende und, das muss auch gesagt werden, stilistisch sehr ansprechende Buch zu Ende geht. Die Zeiten, da Aufklärung noch triumphierend daherkommen konnte, sind allerdings auch längst vorbei“ (culturmag.de)
1. Schlagwortkette Südosteuropa
Roma <Volk>
Lebensbedingungen
Soziale Probleme
ANZEIGE DER KETTE Südosteuropa -- Roma -- Lebensbedingungen -- Soziale Probleme
SWB-Titel-Idn 367456443
Signatur 87 897
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500173752 Datensatzanfang . Kataloginformation500173752 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00373872 MS 3500 M297
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500173752 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500173752 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche