Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sozialpädagogik der Lebensalter: eine Einführung

Sozialpädagogik der Lebensalter: eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Böhnisch, Lothar ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Sozialpädagogik der Lebensalter
Zusatz zum Titel eine Einführung
Auflage 6., überarbeitete Auflage
Verlagsort Weinheim ; Basel
Verlag Beltz Juventa
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 384 Seiten : Diagramme
Reihe Grundlagentexte Pädagogik
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
ISBN ISBN 978-3-7799-2176-9 Pb. : EUR 24.95 (DE), ca. EUR 25.70 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 442176
Klassifikation Sozialpädagogik
360
370
360
1544333080 DS 4000
DG 8500
DS 7000
DS 4100
DS 1100
Kurzbeschreibung Die Einführung in die Sozialpädagogik des Kindes-, Jugend-, Erwachsenenalters und des Alters bringt die Lebensphasen und ihre psychosozialen Probleme in eine übersichtliche Systematik. Vor dem Hintergrund des erkenntnisleitenden Konzepts biographischer Lebensbewältigung werden die Lebensalter als historisch gewordene Bewältigungskontexte dargestellt und biographisch orientierte Arbeits- und Interventionsprinzipien der Sozialarbeit entwickelt.
2. Kurzbeschreibung Diese Einführung in die Sozialpädagogik des Kindes-, Jugend-, Erwachsenenalters und des Alters bringt die Lebensphasen und ihre psychosozialen Probleme in eine übersichtliche Systematik. Vor dem Hintergrund des erkenntnisleitenden Konzepts biographischer Lebensbewältigung werden die Lebensalter als historisch gewordene Bewältigungskontexte dargestellt und - von der Familie über die Kindheit bis zum Alter - typische Bewältigungsprobleme und Bewältigungshandeln in den verschiedenen Lebensabschnitten des Lebenslaufs vorgestellt. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse werden schliesslich biographisch orientierte Arbeits- und Interventionsprinzipien der Sozialarbeit entwickelt. In einer Zeit der Individualisierung der Lebensverhältnisse und der Biografisierung der psychosozialen Probleme und Bewältigungsformen vermittelt dieses Buch ein zeitgemäe︢s Verständnis der Gestaltung von erzieherischen und sozialen Hilfen. Durch das zentrale sozialpädagogische Leitmotiv der erzieherischen Hilfe zur Lebensbewältigung öffnet der Band verbindende Horizonte in einer hochspezialisierten und unübersichtlichen Fachdisziplin
1. Schlagwortkette Lebensalter
Lebensbewältigung
Sozialpädagogik
ANZEIGE DER KETTE Lebensalter -- Lebensbewältigung -- Sozialpädagogik
SWB-Titel-Idn 356346455
Signatur 87 465
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500173173 Datensatzanfang . Kataloginformation500173173 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00372658 DS 1100 B671(6)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00372659 DS 1100 B671(6)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00372660 DS 1100 B671(6)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00372661 DS 1100 B671(6)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500173173 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500173173 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche