Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Assistenz im Management: Leitfaden für den professionellen Management Support

¬Die¬ Assistenz im Management: Leitfaden für den professionellen Management Support
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 379069555 Buchausg. u.d.T.: ‡¬Die¬ Assistenz im Management
ISBN 978-3-8349-4457-3
Name Rompel, Annette
T I T E L ¬Die¬ Assistenz im Management
Zusatz zum Titel Leitfaden für den professionellen Management Support
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (VII, 150 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Wer fragt, führt - aber wie?Positiv formulieren; Nutzen Sie Gesprächsförderer; Meiden Sie Gesprächsfallen; Erkennen Sie Fallstricke; Interkulturelle Kompetenz; Geheime Regeln beachten und unsichtbare Barrieren überwinden; Europas Norden (Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland); Westeuropa (Frankreich, Großbritannien, Irland); Südeuropa (Italien, Spanien, Portugal, Türkei); Mitteleuropa (Polen, Ungarn, Tschechen, Slowaken, Bulgaren); USA und Kanada; Südamerika; Asien; Naher Osten und arabische Staaten; Russland; Andere Kulturen schätzen; Die Autoren; Teil II Management-Support. Erfolgreiche Kritikgespräche führenMit Sekretärinnen und Assistentinnen steht und fällt der Führungserfolg von Vorgesetzten. Seien Sie mutig.; Rechtswissen im Sekretariat; Die wichtigsten Rechte + Pflichten im Office-Management; So kommt ein Vertrag zustande; Vertretung und Vollmacht: Wer was wie unterschreibt; Formvorschriften: Was für Rechnung, Geschäftspapier und E-Mails gilt; Mahnung und Vollstreckung: So kommt man ans Geld; Arbeitsrecht: Das gilt für die Arbeitsverhältnisse; Managementwissen im Sekretariat; Die wichtigsten Unternehmensstrategien und -techniken im Überblick. Unternehmen müssen sich stetig wandelnTotal Quality Management (TQM) - umfassende Qualitätskontrolle; Six Sigma; Kaizen; Balanced Scorecard (BSC); Change-Management; Lernende Organisation; Knowledge-Management - Wissensmanagement; Customer Relationship Management (CRM) - Kundenbeziehungsmanagement; Konkurrenzfähig durch lebenslanges Lernen; Warum Weiterbildung?; Welche Weiterbildung ist die Richtige?; In sechs Schritten zum Erfolg: Wie finde ich das beste Angebot für mich?; Die Fördertöpfe im Überblick; Werbungskosten: Steuern sparen; Die Autoren; Stichwortverzeichnis;. Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Teil I Kommunikation und Chefentlastung; Entscheidungsvorbereitung für den Chef; Die Assistenz als Motor für kluge und schnelle Entscheidungen; Kriterien für die Entscheidung; Priorisierung der Kriterien; Termine beachten; Aufwand und Kosten; Nutzen und Gewinn; Betroffene Personen und Projekte; Die sieben größten Fehler bei der Entscheidungsvorbereitung; Typische Beispiele für versteckte Nebenkosten; Gesprächsführung; Im Gespräch agieren und reagieren, ohne in die Defensive zu geraten; Gemeinsamkeiten aller Gespräche; Gesprächsvorbereitung; Gesprächsverlauf. ProjektmanagementSo managen Sie Projekte professionell und zielorientiert; Projektdefinition; Projektgliederung nach Phasen; Projektideen formulieren und präsentieren; Vom Problem zum Projekt; Risikoanalyse; Zeitmanagement; Kostenkalkulation; Projektabschluss; Führungswissen im Sekretariat; So unterstützen Assistentinnen ihre Führungskräfte bei der Mitarbeiterentwicklung und -motivation; Mitarbeiterführung - worum es geht; Anforderungen an eine Führungskraft; Der Führungsstil; Bestimmung des Entwicklungsstandes eines Mitarbeiters; Motivation - es gibt kein Verhalten ohne Motiv; Checkliste
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡¬Die¬ Assistenz im Management
ISBN ISBN 978-3-8349-4458-0
ISBN 1-283-63271-3 electronic bk.
ISBN 978-1-283-63271-3 : electronic bk.
Klassifikation K
BUS000000
KJ
BUS042000
658.3044
650
330
HB71-74
Kurzbeschreibung Entscheidungsvorbereitung für den Chef -- Projektmanagement -- Führungswissen -- Rechtliches Grundlagenwissen im Sekretariat -- Management-Know-how -- Gesprächsführung -- Interkulturelle Kompetenz.
2. Kurzbeschreibung Sie bereiten Entscheidungen vor, sie priorisieren, leiten eigenständig Projekte, sind Informationsschnittstelle im Unternehmen und sind erster Ansprechpartner für Kollegen und Geschäftspartner: Assistenzkräfte sind in den letzten Jahren mehr und mehr zum Berater ihres Vorgesetzten geworden, die ihre Aufgaben auf gleichem Niveau erfüllen wie das Management selbst. Das steigende Leistungsprofil, das die moderne Arbeitsweilt von Sekretärinnen und Assistentinnen fordert, bedingt eine kontinuierliche Weiterbildung, vor allem in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und Führungswissen. Dieses kleine Kompendium bietet komprimiertes Expertenwissen aus wichtigen Themenbereichen im Management-Support. Die Autorinnen und Autoren, alles ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebieten, vermitteln Grundlagenwissen und geben den Lesern umsetzbare Praxistipps für den Office-Alltag mit an die Hand. .
1. Schlagwortkette Management
Assistent
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Management -- Assistent
2. Schlagwortkette Management
Assistent
ANZEIGE DER KETTE Management -- Assistent
SWB-Titel-Idn 370651316
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4458-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500173038 Datensatzanfang . Kataloginformation500173038 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche