Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland: Eine wettbewerbsökonomische Analyse

Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland: Eine wettbewerbsökonomische Analyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 369921550 Buchausg. u.d.T.: ‡Neumann, Conrad: Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland
ISBN 978-3-8349-4293-7
Name Neumann, Conrad
T I T E L Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland
Zusatz zum Titel Eine wettbewerbsökonomische Analyse
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Imprint Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XVI, 186 S. 69 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Variablen- und Parameterverzeichnis; I. Problemstellung; II. Upgradeverhalten konkurrierender Mobilfunknetzbetreiber; 1. Der gewinnoptimale Upgradeprozess konkurrierenderMobilfunknetzbetreiber; 1.1 Upgradebedingungen; 1.2 Strategisches Upgradeverhalten; 2. Implikationen für den deutschen Mobilfunkmarkt; 2.1 First-Mover-Vorteile im deutschen Mobilfunkmarkt; 2.2 Empirische Analyse des strategischen Upgradeverhaltens; III. Auswirkungen fundamentaler Innovationen auf den Mobilfunkwettbewerb. 1. Der Einfluss neuer Übertragungstechnologien auf den Mobilfunkwettbewerb2. Empirische Analyse der LTE-Einführung in Deutschland; 2.1 Der Fall symmetrischer Mobilfunknetzbetreiber; 2.2 Der Fall asymmetrischer Mobilfunknetzbetreiber; IV. Das Mobilfunk-Festnetz-Substitutionsproblem der Mobilfunknetzbetreiber; 1. Die Substitutionsproblematik aus Sicht eines Anbieters für Internetzugänge; 2. Empirische Analyse der Substitutionsproblematik in Deutschland; 2.1 Das Substitutionsproblem ohne FTTH-Ausbau; 2.2 Das Substitutionsproblem im FTTH-Ausbaufall; V. Fazit; Anhang; Literaturverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Neumann, Conrad: Fundamentale Mobilfunkinnovationen in Deutschland
ISBN ISBN 978-3-8349-4294-4
ISBN 1-283-63263-2 ebk
ISBN 978-1-283-63263-8 : ebk
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
658.514
HD28-70
QR 700
Kurzbeschreibung Die Vernetzung der Menschheit über den mobilen Internetzugang fand ihren Durchbruch im 21. Jahrhundert. Den Anstoß dazu lieferte das Apple iPhone in Kombination mit der kabellosen Übertragungstechnologie UMTS im Jahr 2007. Mit den UMTS-Nachfolgetechnologien LTE und LTE-Advanced findet erneut ein Durchbruch statt, der den Markt für (mobile) Internetzugänge nachhaltig verändern wird. Conrad Neumann liefert mit Hilfe der Spieltheorie Antworten auf die strategischen Herausforderungen der Mobilfunknetzbetreiber, sich in dieser neuen Welt optimal zu positionieren und zu agieren. Außerdem zeigt der Autor für den Wettbewerbshüter resultierende Gefahren sowie mögliche Gegenmaßnahmen zur Aufrechterhaltung eines wirkungsvollen beziehungsweise fairen Wettbewerbs auf.
1. Schlagwortkette Deutschland
Mobile Telekommunikation
Produktinnovation
Substitutionalität
Telekommunikationsmarkt
Wettbewerb
Spieltheorie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Mobile Telekommunikation -- Produktinnovation -- Substitutionalität -- Telekommunikationsmarkt -- Wettbewerb -- Spieltheorie
2. Schlagwortkette Deutschland
Mobile Telekommunikation
Produktinnovation
Substitutionalität
Telekommunikationsmarkt
Wettbewerb
Spieltheorie
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Mobile Telekommunikation -- Produktinnovation -- Substitutionalität -- Telekommunikationsmarkt -- Wettbewerb -- Spieltheorie
SWB-Titel-Idn 370651138
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4294-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500173033 Datensatzanfang . Kataloginformation500173033 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche