Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Recht für soziale Berufe: Basiswissen kompakt

Recht für soziale Berufe: Basiswissen kompakt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Kievel, Winfried
Knösel, Peter
Name ANZEIGE DER KETTE Knösel, Peter
Name Marx, Ansgar
T I T E L Recht für soziale Berufe
Zusatz zum Titel Basiswissen kompakt
Auflage 6., erw. und aktualisierte Aufl.
Verlagsort Köln
Verlag Wolters Kluwer Deutschland
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang XXX, 533 S. : graph. Darst
Reihe Fachbücherei Praktische Sozialarbeit
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 511 - 518
Früher (bis 4. Aufl.) u.d.T.: Wagner, Herbert: Einführung in das Recht für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
Früher (5. Aufl.) u.d.T.:Kievel, Winfried: Einführung in das Recht für soziale Berufe
ISBN ISBN 978-3-472-07715-2 KART. : EUR 32.00
Klassifikation 340
340
DS 6800
PC 2700
Kurzbeschreibung Die Einführung in das Recht, die hiermit in dritter Auflage vorgelegt wird, will hauptsächlich den Bedürfnissen der Studierenden an Fachbereichen des Sozialwesens und denen der praktischen Sozialarbeit gerecht werden. Die Neuauflage bringt die Darstellung auf den gegenwärtigen Sach- und Literaturstand. Vom Wesen des Rechts ausgehend, macht der Verfasser mit Grundbegriffen und allgemeinen Prinzipien vornehmlich des Zivilrechts, nun auch des Straf- und Sozialrechts bekannt. In einem methodologischen Teil wird die Technik der Rechtsanwendung dargestellt und der Umgang mit dem Recht an zahlreichen Lebenssachverhalten verdeutlicht. Nach der Betrachtung des Menschen als Individuum, seiner Zusammenschlüsse und seiner Rechte folgen in Auswahl wichtige Rechtsgeschäfte, so etwa das Verbraucherdarlehen, der Berufsausbildungsvertrag, das Haftungsrecht an der Aufsichtspflichtverletzung exemplifiziert, das Erbrecht und eine Übersicht zur Rechtsdurchsetzung vor Gericht (mit den Möglichkeiten der Rechtsberatung und Prozeßkostenhilfe). Europäisches Gemeinschaftsrecht ist berücksichtigt. Ein umfangreiches Register erleichtert die Benutzung des Buches. Der Verfasser lehrt an Universität und Fachhochschule. Er ist Mitarbeiter des Max-Planck-Institutes für Europäische Rechtsgeschichte und der Arbeitsverwaltung. Der Autor hat auch zum Verfahrensrecht und zur Geschichte der Sozialpolitik publiziert.
1. Schlagwortkette Deutschland
Recht
Einführung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Recht -- Einführung
SWB-Titel-Idn 324156391
Signatur 87 412
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500172683 Datensatzanfang . Kataloginformation500172683 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00372502 DS 6800 K47(6)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00372503 DS 6800 K47(6)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . NICHT AUSLEIHBAR .  
00372504 DS 6800 K47(6)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500172683 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500172683 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche