Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Interkulturelles Management: mit Beispielen aus Vietnam, China, Japan, Russland und den Golfstaaten ; [Prof. Dr. Geert Hofstede im Exklusivinterview]

Interkulturelles Management: mit Beispielen aus Vietnam, China, Japan, Russland und den Golfstaaten ; [Prof. Dr. Geert Hofstede im Exklusivinterview]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 729843998 Online-Ausg.: ‡Rothlauf, Jürgen, 1949 - : Interkulturelles Management
37654130X Online-Ausg,: ‡Rothlauf, Jürgen, 1949 - : Interkulturelles Management
Name Rothlauf, Jürgen
T I T E L Interkulturelles Management
Zusatz zum Titel mit Beispielen aus Vietnam, China, Japan, Russland und den Golfstaaten ; [Prof. Dr. Geert Hofstede im Exklusivinterview]
Auflage 4., überarb. und aktualisierte Aufl.
Verlagsort München
Verlag Oldenbourg
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang XXXII, 769 S. : Ill., graph. Darst.
Format 24 cm
Reihe WiSo-Lehr- und Handbücher
Notiz / Fußnoten Literaturangaben und Literaturverz. S. [727] - 753
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Rothlauf, Jürgen, 1949 - : Interkulturelles Management
Online-Ausg,: ‡Rothlauf, Jürgen, 1949 - : Interkulturelles Management
ISBN ISBN 3-486-71278-0 kt. : Eur 59.80 (D), Eur 61.50 (A)
ISBN 978-3-486-71278-0 : kt. : Eur 59.80 (D), Eur 61.50 (A)
Klassifikation RA05.01
RI02.23
RI03.03
RI03.22
RA07.21
RG03.01
SE05
SH03.01
650
658.4
650
LB 57000
MR 7100
CV 7500
MR 6900
QP 300
QM 000
QP 305
Kurzbeschreibung Mit der zunehmenden Internationalisierung der Märkte verändern sich auch Geschäftsaktivitäten und -felder der Unternehmen. Die Akteure stammen aus ganz unterschiedlichen Ländern und Kulturen, haben ungleiche Wertvorstellungen und zeichnen sich durch divergierende Denk- und Handlungsweisen aus. Den damit verbundenen Ansprüchen an das Management wird allerdings in der Alltagswirklichkeit nur unzureichend entsprochen.Dieses Buch verfolgt daher das Ziel, interkulturelles Handeln in seinen vielfältigen Formen in den Mittelpunkt zu stellen. Neben einer Einführung in grundlegende Fragen des interkulturellen Managements wird anhand von fünf Länderbeispielen (Japan, China, Vietnam, Russland und den Golfstaaten) ein ausführlicher Einblick in die konkrete Umsetzung gegeben.In der vierten Auflage wurde der Anteil der Texte, der Rollenspiele und Case Studies in englischer Sprache erhöht.
1. Schlagwortkette Interkulturelles Management
ANZEIGE DER KETTE Interkulturelles Management
2. Schlagwortkette Deutschland
Vietnam
China
Japan
Russland
Golfstaaten
Interkulturelles Management
Unternehmenskultur
Führungstechnik
Führungsstil
Kultur
Wert
Norm <Ethik>
Kulturstandard
Zugang
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Vietnam -- China -- Japan -- Russland -- Golfstaaten -- Interkulturelles Management -- Unternehmenskultur -- Führungstechnik -- Führungsstil -- Kultur -- Wert -- Norm -- Kulturstandard -- Zugang
SWB-Titel-Idn 365892769
Signatur 87 502
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500172553 Datensatzanfang . Kataloginformation500172553 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00372756 QP 305 R846(4)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00372757 QP 305 R846(4)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00372758 QP 305 R846(4)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Ausgeliehen . 24 Jun 2024
00372759 QP 305 R846(4)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500172553 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500172553 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche