Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kampf um Ressourcen: Weltordnung zwischen Konkurrenz und Kooperation

Kampf um Ressourcen: Weltordnung zwischen Konkurrenz und Kooperation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 502681829 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡: Kampf um Ressourcen
Name Reder, Michael ¬[Hrsg.]¬
Bleischwitz, Raimund
ANZEIGE DER KETTE Bleischwitz, Raimund
Name Pfeifer, Hanna
T I T E L Kampf um Ressourcen
Zusatz zum Titel Weltordnung zwischen Konkurrenz und Kooperation
Verlagsort Stuttgart
Verlag Kohlhammer
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 165 S. : graph. Darst., Kt.
Reihe Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur ; Bd. 22
Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur
Band 22
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡: Kampf um Ressourcen
ISBN ISBN 978-3-17-022440-7 Kart. : EUR 26.90 (DE)
ISBN 3-17-022440-9
Klassifikation 333.7
100
100
333.7
HC79.E5
100
AR 26000
BL 3160
QT 000
AR 14300
Kurzbeschreibung Die Nachfrage nach natürlichen Ressourcen ist in den letzten Jahren weltweit kontinuierlich gestiegen. Umgekehrt ist das Angebot bei vielen dieser Ressourcen begrenzt und die Bestände sind weltweit sehr ungleich verteilt. Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung wird der Wettlauf um knappe Ressourcen zu einem zentralen Faktor nationaler Entwicklung und der internationalen Beziehungen. Wirtschaftliche Aspekte sind dabei oft aufs engste mit politischen Fragen verknüpft. Mit Blick auf die globale Gerechtigkeit analysieren die Autoren, wie eine Eskalation des Wettlaufs um Ressourcen vermieden und kooperative Lösungen für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement gefunden werden können. Dazu ist aus ethischer Sicht etwa zu klären, wem die natürlichen Ressourcen gehören und wer welchen Anteil an den daraus erwachsenden Einnahmen erhalten soll.
1. Schlagwortkette Erschöpfbare Ressourcen
Knappheit
Soziale Gerechtigkeit
Ressourcenmanagement
Umweltethik
Kongress
Erschöpfbare Ressourcen
Knappheit
Soziale Gerechtigkeit
Ressourcenmanagement
Umweltethik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Erschöpfbare Ressourcen -- Knappheit -- Soziale Gerechtigkeit -- Ressourcenmanagement -- Umweltethik -- Kongress -- Erschöpfbare Ressourcen -- Knappheit -- Soziale Gerechtigkeit -- Ressourcenmanagement -- Umweltethik
2. Schlagwortkette Rohstoff
Verteilungsgerechtigkeit
Internationaler Konflikt
Konfliktlösung
ANZEIGE DER KETTE Rohstoff -- Verteilungsgerechtigkeit -- Internationaler Konflikt -- Konfliktlösung
3. Schlagwortkette Subsaharisches Afrika
Natürliche Ressourcen
Ressourcenmanagement
Nachhaltigkeit
Internationale Politik
Konflikt
Ressourcen
Beispiel
ANZEIGE DER KETTE Subsaharisches Afrika -- Natürliche Ressourcen -- Ressourcenmanagement -- Nachhaltigkeit -- Internationale Politik -- Konflikt -- Ressourcen -- Beispiel
SWB-Titel-Idn 366676482
Signatur 87 111
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500171903 Datensatzanfang . Kataloginformation500171903 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00371632 AR 26000 R314
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500171903 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500171903 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche