Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik: Grundlagen und apparative Umsetzungen

Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik: Grundlagen und apparative Umsetzungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 367577844 Buchausg. u.d.T.: ‡Kraume, Matthias: Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik
ISBN 978-3-642-25148-1
Name Kraume, Matthias
T I T E L Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik
Zusatz zum Titel Grundlagen und apparative Umsetzungen
Auflage 2. Aufl. 2012
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XXV, 646 S. 391 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Vorwort zur 2 Auflage; Vorwort zur 1 Auflage; Inhalt; Symbolverzeichnis; Lateinische Zeichen; Griechische Zeichen; Indizes; Exponenten; Dimensionslose Kennzahlen; Teil I Grundlagen und Methoden; Kapitel1 Grundlagen der Transportprozesse; 1.1 Molekulare Transportvorgänge; 1.1.1 Molekularer Impulstransport; 1.1.2 Molekularer Energietransport; 1.1.3 Molekularer Stofftransport; 1.2 Konvektive Transportvorgänge; 1.2.1 Konvektiver Impulstransport; 1.2.2 Konvektiver Energietransport; 1.2.3 Konvektiver Stofftransport; 1.3 Konvektiver Energie- und Stoffübergang; 1.4 Turbulente Transportvorgänge. 1.5 Umwandlungsvorgänge1.5.1 Stoffumwandlung; 1.5.2 Energieumwandlung; 1.5.3 Impulsänderung; 1.6 Bilanzgleichungen; 1.6.1 Differenzielle Bilanzgleichungen; 1.6.2 Integrale Bilanzgleichungen; 1.7 Molekulare Transportkoeffizienten und Stoffgrößen; 1.7.1 Viskosität; 1.7.2 Wärmeleitfähigkeit; 1.7.3 Diffusionskoeffizienten; 1.8 Verständnisfragen; 1.9 Aufgaben; Literatur; Allgemein; Speziell; Kapitel2 Diffusion in ruhenden Medien; 2.1 Stationäre Diffusion; 2.1.1 Diffusion ohne chemische Reaktion in einer ebenen Schicht; 2.1.2 Diffusion mit homogener chemischer Reaktion. 2.1.3 Diffusion mit heterogener chemischer Reaktion2.2 Instationäre Diffusion; 2.2.1 Instationäre Diffusion ohne chemische Reaktion in einer Platte; 2.2.2 Instationäre Diffusion in einer Kugel; 2.3 Verständnisfragen; 2.4 Aufgaben; Literatur; Allgemein; Speziell; Kapitel3 Stoffaustausch zwischen zwei fluiden Phasen; 3.1 Stoffübergangstheorien; 3.1.1 Filmtheorie; 3.1.2 Grenzschichttheorie; 3.1.3 Penetrations- und Oberflächenerneuerungstheorie; 3.1.4 Turbulenztheorie; 3.2 Stoffdurchgang; 3.3 Stoffaustausch mit homogener chemischer Reaktion; 3.3.1 Penetrationstheorie; 3.3.2 Filmtheorie. 3.3.3 Generelle Auswirkungen einer homogenen Reaktion erster Ordnung auf den Stofftransport3.4 Verständnisfragen; 3.5 Aufgaben; Literatur; Allgemein; Speziell; Kapitel4 Beschreibung von Ausgleichsvorgängen in technischen Systemen; 4.1 Idealisierte Modellapparate; 4.1.1 Idealer Rührkessel; 4.1.2 Ideales Strömungsrohr; 4.2 Reale Apparate; 4.2.1 Mischvorgänge1; 4.2.2 Kontinuierlich betriebene reale Apparate; 4.3 Verweilzeitverteilung; 4.3.1 Experimentelle Bestimmung einer Verweilzeitverteilung; 4.3.2 Verweilzeitverteilung idealer Apparate; 4.4 Verständnisfragen; 4.5 Aufgaben; Literatur. AllgemeinSpeziell; Kapitel5 Strömungen in Rohren; 5.1 Impulstransport; 5.1.1 Laminare Rohrströmung; 5.1.2 Turbulente Rohrströmung; 5.1.3 Strömungswiderstand in Rohren; 5.1.4 Strömungen durch Rohrleitungssysteme; 5.2 Stoffübergang; 5.2.1 Laminare Strömung; 5.2.2 Turbulente Rohrströmung; 5.3 Stoffübergang mit heterogener chemischer Reaktion; 5.4 Strömungen nicht-Newtonscher Flüssigkeiten; 5.4.1 Geschwindigkeitsprofile; 5.4.2 Widerstandsgesetz; 5.5 Dispersion in Rohrströmungen; 5.6 Verständnisfragen; 5.7 Aufgaben; Literatur; Allgemein; Speziell; Kapitel6 Strömungen an ebenen Platten. 6.1 Impulstransport
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Kraume, Matthias: Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik
ISBN ISBN 978-3-642-25149-8
Klassifikation TGMB
SCI065000
621.4021
TJ265
QC319.8-338.5
VN 7000
VN 7001
Kurzbeschreibung Teil I: Einphasige Systeme -- Grundlagen der Transportprozesse -- Diffusion in ruhenden Medien -- Beschreibung von Ausgleichsvorgängen in technischen Systemen -- Strömungen in Rohren -- Strömungen an ebenen Platten -- Trocknung fester Stoffe -- Einphasig durchströmte Feststoffschüttungen -- Filtration und druckgetriebene Membranverfahren -- Teil II: Mehrphasige Systeme -- Stoffaustausch zwischen zwei fluiden Phasen -- Strömung von Flüssigkeitsfilmen -- Partikelbewegung -- Stofftransport bei Partikeln -- Wirbelschichten -- Feststofftransport in Rohrleitungen -- Gas/Flüssigkeits-Strömungen in Rohren -- Bodenkolonnen -- Packungskolonnen -- Mischen und Rühren -- Blasensäulen.
2. Kurzbeschreibung Transportvorgänge spielen eine überragende Rolle in verfahrenstechnischen Prozessen, die in unterschiedlichen Industriezweigen – speziell in der chemischen, pharmazeutischen und der Lebensmittelindustrie sowie in der Biotechnologie – die Basis der Produktherstellung bilden. Das fundamentale Verständnis von Transportvorgängen ist eine unverzichtbare Voraussetzung für diejenigen, die diese in der technischen Praxis umsetzen. Dazu zählen vorrangig Ingenieure unterschiedlicher Fachdisziplinen, technische Chemiker und Biotechnologen. In der Neuauflage enthält das Buch sowohl die umfassende Darstellung der grundlegenden Gesetzmäßigkeiten als auch deren Anwendung in vielfältigen technischen Lösungen, die stets auf einfache Zusammenhänge zurückgeführt werden. Ein neues Kapitel zum Thema Pumpen trägt der Bedeutung von Strömungsmaschinen Rechnung. Studierende und Praktiker sollen in die Lage versetzt werden, eigene spezifische Aufgaben zu analysieren und zu bewältigen.
1. Schlagwortkette Verfahrenstechnik
Stoffübertragung
Strömungsmechanik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Verfahrenstechnik -- Stoffübertragung -- Strömungsmechanik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Chemische Verfahrenstechnik
Thermische Verfahrenstechnik
ANZEIGE DER KETTE Chemische Verfahrenstechnik -- Thermische Verfahrenstechnik
SWB-Titel-Idn 367685272
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-25149-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500171611 Datensatzanfang . Kataloginformation500171611 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche