Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wenn Thomas Mann Ihr Kunde wäre: Lektionen für Servicemanager

Wenn Thomas Mann Ihr Kunde wäre: Lektionen für Servicemanager
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 366908693 Buchausg. u.d.T.: ‡Stauss, Bernd, 1947 - : Wenn Thomas Mann Ihr Kunde wäre
ISBN 978-3-8349-4030-8
Name Stauss, Bernd
T I T E L Wenn Thomas Mann Ihr Kunde wäre
Zusatz zum Titel Lektionen für Servicemanager
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (V, 210 S. 9 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Prolog: Lektionen eines längst verstorbenen Dichters für Servicemanager von heute ?; Tonio Kröger; Augenblick der Wahrheit5; Dimensionen der Dienstleistungsqualität6; Blueprinting; Sequentielle Ereignismethode; Tonio Kröger unter Verdacht; Routine- und Ausnahmequalität; Quellenangaben; Das Eisenbahnunglück; Such-, Erfahrungs- und Vertrauensqualität17; Das Sicherheitsempfi nden desEisenbahnreisenden; Erscheinungsbild der Mitarbeiter alsSchlüsselinformation; Der mitreisende Problemkunde; Problemkunden - ‚Jaycustomers'; Negative Eff ekte von Problemkunden aufMitarbeiter. Das ethische Dilemma der KundenorientierungQuellenangaben; Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Felix Krull, der im Servicekontakt‚Verführte'; Physisches Umfeld der Leistungserstellung; Felix Krull, der Gesprächs‚führer' inServicekontakten; Dienstleistungsinteraktionen als Rollenspiele; Perspektivenübernahme; Quellenangaben; Mario und der Zauberer; Verärgerung des Hotelgastes durchBevorzugung anderer Kunden; Leistungs- und bedürfnisbezogene Erwartungen anInteraktionen mit dem Dienstleister; Zufriedenheitsdynamik; Beschwerdeneigung; Die Methode der Kritischen Ereignisse. Der Reisende im interkulturellenServicekonfliktInterkulturelle Dienstleistungskontakte; Interkulturelle Anbieterleistungslücke; Interkulturelle Nachfragerleistungslücke; Quellenangaben; Der Zauberberg; Die Mitbewohner des Zauberbergs undihr Einfl uss auf die wahrgenommeneDienstleistungsqualität; Kompatibilitätsmanagement; Rollenkonflikte; Zeit als Dimension der wahrgenommenenServicequalität auf dem Zauberberg; Dienstleistungen als Zeitverwendungsangebote; Zeitausgaben und Zeitkonzepte derDienstleistungskunden; Determinanten der Wahrnehmung vonWartezeiten; Quellenangaben. Zum biographischen Hintergrund I -Thomas Mann als DienstleistungskundeDer reale Hintergrund der fiktionalenDienstleistungsepisoden; Dienstleistungskonsum in denTagebüchern; Prosoziales Dienstleisterverhalten; Quellenangaben; Zum biographischen Hintergrund II -Thomas Mann als Dienstherr; Interne organisationale Serviceorientierung; Quellenangaben; Epilog: Zusammenfassung der Lektionen - Die 4 Service-Ps; Physical Evidence (Umfeldmanagement); Processes (Prozessmanagement); People (Personalmanagement); Quellenangaben; Literaturverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Stauss, Bernd, 1947 - : Wenn Thomas Mann Ihr Kunde wäre
ISBN ISBN 978-3-8349-4031-5
ISBN 1-283-63237-3 ebk
ISBN 978-1-283-63237-9 : ebk
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QP 620
Kurzbeschreibung Lektionen eines längst verstorbenen Dichters für Servicemanager von heute -- Tonio Kröger -- Das Eisenbahnunglück -- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull -- Mario und der Zauberer -- Der Zauberberg -- Thomas Mann als Dienstleistungskunde -- Thomas Mann als Dienstherr -- Zusammenfassung der Lektionen - Die 4 Service-Ps.
2. Kurzbeschreibung Wenn Thomas Mann Ihr Kunde wäre Wenn Servicemanager exzellenten Service liefern wollen, dann sollten sie ihr Handeln weniger an abstrakten Zahlenwerten und Modellen orientieren, sondern lieber Thomas Mann lesen. Die in diesem Buch präsentierten Textpassagen aus seinen Novellen und Romanen zeigen, wie präzise er Dienstleistungssituationen erfasst, die von bleibender Aktualität sind. Denn bei allem technischen Wandel hat sich nichts daran geändert, wie Menschen andere Menschen im Servicekontakt erleben und wie sie als Menschen behandelt werden wollen. Thomas Mann beschreibt meisterhaft das Denken, Empfinden und Handeln von Dienstleistungskunden. Daher eignen sich die geschilderten Episoden hervorragend dazu, zentrale Lektionen für heutige Servicemanager abzuleiten. Auf diese Weise führt uns der große deutsche Schriftsteller und Nobelpreisträger vor Augen, was modernes wissenschaftliches und praktisches Dienstleistungsmanagement ausmacht. Der Autor Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. em. Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
1. Schlagwortkette Mann, Thomas
Dienstleistung
Management
Leitbild
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mann, Thomas -- Dienstleistung -- Management -- Leitbild
2. Schlagwortkette Mann, Thomas
Dienstleistung
Management
Leitbild
ANZEIGE DER KETTE Mann, Thomas -- Dienstleistung -- Management -- Leitbild
SWB-Titel-Idn 367683970
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4031-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Kataloginformation500171589 Datensatzanfang . Kataloginformation500171589 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche