Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Ökonomie von Gut und Böse

¬Die¬ Ökonomie von Gut und Böse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals cze
Hinweise auf parallele Ausgaben 1761743627 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Sedlacek, Tomas: ¬Die¬ Ökonomie von Gut und Böse
369615352 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Sedláček, Tomáš, 1977 - : ¬Die¬ Ökonomie von Gut und Böse
Name Sedláček, Tomáš ¬[VerfasserIn]¬
Pross-Gill, Ingrid ¬[ÜbersetzerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Pross-Gill, Ingrid ¬[ÜbersetzerIn]¬
Einheitssachtitel Ekonomie dobra a zla
T I T E L ¬Die¬ Ökonomie von Gut und Böse
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 447 Seiten
Format 23 cm
Notiz / Fußnoten Die Übersetzung folgt der amerikanischen Ausgabe 2011, die unter dem Titel: "Economics of good and evil" erschienen ist
Literaturverzeichnis: Seite 425-439
Intermediärsprache: Englisch. - © 65. pole, 2009
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Sedlacek, Tomas: ¬Die¬ Ökonomie von Gut und Böse
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Sedláček, Tomáš, 1977 - : ¬Die¬ Ökonomie von Gut und Böse
ISBN ISBN 3-446-42823-2 hbk. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 34.90 (freier Pr.)
ISBN 978-3-446-42823-2 : hbk. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 34.90 (freier Pr.)
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 552/42823
Klassifikation 300
174.4
100
300
100
330
QC 010
QB 100
Kurzbeschreibung Vom Gilgamesch-Epos über das Alte Testament und die Wall Street bis zur Weltwirtschaftskrise - nach Tomas Sedlacek geht es in der Ökonomie immer um Gut und Böse. Auch in mathematischen Modellen erkennt er eine Parabel, die die Welt um uns herum verständlicher macht. (S.Preisler)
2. Kurzbeschreibung Was ist Ökonomie? Welchen Zweck hat sie? Woher kommt diese "neue Religion", wie sie manchmal genannt wird? Welche Möglichkeiten bietet sie und weshalb sind wir so stark von einem ständigen Wachstum des Wachstums abhängig? Woher stammt die Idee des Fortschritts und wohin führt sie uns? Fragen, die selten von dem Ökonomen selbst beantwortet werden! Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Der Autor geht sogar noch einen Schritt weiter und behauptet in seinem Buch: In der Wirtschaft geht es letztlich um Gut und Böse. Sein Buch ist ein faszinierender Gang durch die Welt der Ökonomie - vom Gilgamesch-Epos über das Alte Testament und Adam Smith bis zur Wall Street und zur Wirtschaftskrise. Und ganz nebenbei erfahren wir, warum die Sprache der Wirtschaft, die Mathematik, nicht wertfrei und kühl ist, sondern schön und sogar verführerisch. Mit einem Vorwort von Vaclav Havel. (Verlagstext) (S. Preisler)
1. Schlagwortkette Wirtschaft
Zivilisation
Wirtschaftsethik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaft -- Zivilisation -- Wirtschaftsethik
2. Schlagwortkette Wirtschaft
Zivilisation
Wirtschaftsethik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaft -- Zivilisation -- Wirtschaftsethik
3. Schlagwortkette Wirtschaftstheorie
Wirtschaftsethik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftstheorie -- Wirtschaftsethik
SWB-Titel-Idn 356971244
Signatur 86 660
Internetseite / Link Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch 99
Siehe auch Auszug
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Verlag
Siehe auch Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500170826 Datensatzanfang . Kataloginformation500170826 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00372808 QB 100 S449
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00370787 QB 100 S449
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00370788 QB 100 S449
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500170826 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500170826 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche