Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bauobjektüberwachung: Kosten - Qualitäten - Termine - Organisation - Leistungsinhalt - Rechtsgrundlagen - Haftung - Vergütung

Bauobjektüberwachung: Kosten - Qualitäten - Termine - Organisation - Leistungsinhalt - Rechtsgrundlagen - Haftung - Vergütung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 364214171 Buchausg. u.d.T.: ‡Würfele, Falk, 1966 - : Bauobjektüberwachung
ISBN 978-3-8348-1469-2
Name Würfele, Falk
Bielefeld, Bert
ANZEIGE DER KETTE Bielefeld, Bert
Name Gralla, Mike
T I T E L Bauobjektüberwachung
Zusatz zum Titel Kosten - Qualitäten - Termine - Organisation - Leistungsinhalt - Rechtsgrundlagen - Haftung - Vergütung
Auflage 2., überarb. und aktual. Aufl. 2012
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (X, 290S. 62 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Vorwort; Bearbeiter; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung Falk Würfele; 2 Allgemeine Baustellenorganisation Bert Bielefeld; 2.1 Grundlagen der Bauaufsicht; 2.1.1 Allgemeine Aufsichtspflicht auf der Baustelle; 2.1.2 Tätigkeit als Bauleiter über LP 8 hinaus als Besondere Leistung; 2.2 Koordinationsaufgaben; 2.2.1 Koordination der Beteiligten; 2.2.2 Bautagebuch; 2.2.2.1 Präsenz der Bauunternehmen auf der Baustelle; 2.2.2.2 Durchgeführte Arbeiten der einzelnen Bauunternehmen; 2.2.2.3 Anlieferung von Baustoffen; 2.2.2.4 Übergabe von Plänen, Proben, Rechnungen, Schlüsseln etc.. 2.2.2.5 Auftretende Behinderungen und Störungen des Bauablaufs2.2.2.6 Anordnungen, Konkretisierungen; 2.2.2.7 Besuche auf der Baustelle; 2.2.2.8 Angaben zum Wetter; 2.2.3 Baubesprechungen; 2.3 Schriftverkehr auf der Baustelle; 2.3.1 Protokolle; 2.3.1.1 Protokolle vor Vertragsschluss; 2.3.1.2 Einweisungsprotokolle; 2.3.1.3 Baustellenbesprechungsprotokolle; 2.3.1.4 Protokolle zu Klärungsgesprächen; 2.3.1.5 Abnahmeprotokolle; 2.3.2 Allgemeiner Schriftverkehr; 2.3.2.1 Lückenlose und unmittelbare Information; 2.3.2.2 Information nur bei vertragsrelevanten Inhalten. 2.3.2.3 Keine direkte Information des Bauherrn2.3.3 Nachweisbarkeit des Zugangs; 2.4 Dokumentation auf der Baustelle; 2.4.1 Ordnungsstrukturen; 2.4.1.1 Bauvertrag; 2.4.1.2 Änderungen des Bauvertrags / Nachträge; 2.4.1.3 Abschlagsrechnungen und Kostenverfolgung; 2.4.1.4 Stundenlohnberichte; 2.4.1.5 unternehmerseitige Bautageberichte; 2.4.1.6 Protokolle; 2.4.1.7 Schriftverkehr; 2.4.1.8 Abnahmen; 2.4.1.9 Schlussrechnung und Kostenfeststellung; 2.4.2 Planverwaltung; 2.4.3 Fotodokumentation; 2.4.3.1 Fotodokumentation vor Arbeitsbeginn; 2.4.3.2 Fotodokumentation von abgeschlossen Teilabschnitten. 2.4.3.3 Fotodokumentation bei Schäden bzw. Verschmutzungen2.4.3.4 Fotodokumentation von Behinderungsursachen; 2.4.3.5 Fotodokumentation nach Fertigstellung der Baumaßnahme; 2.5 Sicherheit und Arbeitsschutz; 3 Terminplanung Lars-Phillip Rusch; 3.1 Allgemeines; 3.1.1 Grundlagen der Terminplanung; 3.1.2 Notwendigkeit der Termin- und Ablaufplanung vor Beginn der Bauausführung; Planung der Planung; 3.1.3 Begriffe; 3.1.3.1 Allgemeine Begriffe der Termin- und Ablaufplanung; Netzplantechnik; Ablaufplanung; Dauerplanung; Terminplanung; 3.1.3.2 Elemente der Termin- und Ablaufplanung; Vorgang. SammelvorgangDauer; Ereignis; Meilenstein; 3.1.4 Terminplanarten; 3.1.4.1 Systematik nach Zweck der Terminplanung; Projektorientierter Terminplan; Produktionsorientierter Terminplan; Steuerungsterminplan; 3.1.4.2 Systematik nach inhaltlicher Darstellungstiefe; Rahmenterminplan; Grobterminplan; Feinterminplan; Detailterminplan; Gebäude- und gewerkeorientierter Terminplan; 3.1.5 Darstellungsarten von Terminplänen; 3.1.5.1 Balkenplan; 3.1.5.2 Liniendiagramm; Volumen-Zeit-Diagramm; Weg-Zeit-Diagramm; 3.1.5.3 Netzplan; Ereignisknotennetzplan; Vorgangsknotennetzplan; Vorgangspfeilnetzplan. 3.1.5.4 Terminliste
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Würfele, Falk, 1966 - : Bauobjektüberwachung
ISBN ISBN 978-3-8348-8147-2
Klassifikation TNT
TEC005000
624
624.068
TH438
ZI 3970
ZH 3940
Kurzbeschreibung Buchhandelstext Dieses Buch richtet sich an alle am Bauprozess Beteiligten, die sich mit Fragen der Bauleitung und Überwachung von Bauprojekten beschäftigen. Es bietet eine praktisch anwendbare, technisch und juristisch fundierte sowie detaillierte Darstellung der Aufgaben der Bauobjektüberwachung. Außerdem enthält das Buch eine ausführliche Darstellung der zahlreichen Haftungs- und Vergütungsfragen. Die Materie wird mit zahlreichen Schaubildern und Checklisten übersichtlich dargestellt. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und im Hinblick auf die VOB 2009 und die HOAI Novelle von 2009 aktualisiert. Inhalt Einführung - Allgemeine Bauaufsicht - Terminplanung - Qualitätssicherung - Abnahme von Bauleistungen - Aufmaß und Abrechnung - Kostenmanagement - Nachtragsmanagement - Objektübergabe - Vergütung - Anhang Zielgruppe Architekten - Ingenieure - Bauleiter - Projektsteuerer - professionelle Bauherren - Rechtsanwälte - Richter Über den Autor/Hrsg Dr. Falk Würfele ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Siegen und der TU Dortmund für deutsches und internationales Baurecht. Prof. Dr.-Ing. Architekt Bert Bielefeld lehrt an der Universität Siegen Bauökonomie und Baumanagement und ist Inhaber eines Architekturbüros in Dortmund (bertbielefeld architekten) sowie einer international tätigen Projektmanagementgesellschaft. Er ist Dozent bei verschiedenen Kammern und Verbänden. Univ. Prof. Dr.-Ing. Mike Gralla ist Inhaber des Lehrstuhls für Baubetrieb und Bauprozessmanagement an der Universität Dortmund, Dozent für verschiedene Veranstalter und Verbände sowie Inhaber eines Ingenieurbüros für Bau- und Projektmanagement.
1. Schlagwortkette Bauführung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bauführung
2. Schlagwortkette Bauführung
ANZEIGE DER KETTE Bauführung
3. Schlagwortkette Bauausführung
Überwachung
ANZEIGE DER KETTE Bauausführung -- Überwachung
4. Schlagwortkette Baubetrieb
Qualitätsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Baubetrieb -- Qualitätsmanagement
SWB-Titel-Idn 36526833X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8147-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500170478 Datensatzanfang . Kataloginformation500170478 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche