Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schulterblick und Stöckelschuh: Wie Haltung, Gestik und Mimik über unseren Erfolg entscheiden

Schulterblick und Stöckelschuh: Wie Haltung, Gestik und Mimik über unseren Erfolg entscheiden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 362672539 Buchausg. u.d.T.: ‡Sentürk, Jan, - 2012: Schulterblick und Stöckelschuh
ISBN 978-3-8349-3164-1
Name Sentürk, Jan
T I T E L Schulterblick und Stöckelschuh
Zusatz zum Titel Wie Haltung, Gestik und Mimik über unseren Erfolg entscheiden
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XII, 177S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Sentürk, Jan, - 2012: Schulterblick und Stöckelschuh
ISBN ISBN 978-3-8349-3744-5
Klassifikation KJM
BUS041000
302.222
650
658
HD28-70
QP 300
Kurzbeschreibung Grundlagen der Körpersprache -- Distanzen und Distanzzonen -- Raumwirkung Bedeutung körpersprachlicher Signale (Unterscheidung nach männlich und weiblich) -- Macht- und Führungsgesten -- Tipps und Tricks -- Übungsvorschläge.
2. Kurzbeschreibung Verschränkte Arme sagen oft mehr als tausend Worte. Aber nicht nur diese einfach zu deutende und offensichtliche Geste signalisiert uns oder unserem Gegenüber, wie eine Situation oder die innere Haltung eines Gesprächspartners einzuschätzen ist. Gerade im beruflichen Kontext entscheiden körpersprachliche Signale über den Erfolg oder Misserfolg einer Präsentation, eines Vortrages oder Gespräches, denn Gesten, Blicke und Körperhaltungen sagen oft mehr über unser Befinden als wir eigentlich preisgeben möchten. Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Gesetzmäßigkeiten der Körpersprache, insbesondere in die feinen Unterschiede weiblicher und männlicher Gesten. Dabei setzt sich der Autor auch mit wissenschaftlichen Studien und Erkenntnissen auseinander. Neben der Interpretation verschiedener Signale, die stets vom Kontext und den Beteiligten abhängig sind, erfährt der Leser Wissenswertes über Mikro- und Lügensignale und erhält Hinweise, wie er die eigene Körpersprache bewusst für sein erfolgreiches Auftreten im Business einsetzen kann. Mit 140 Abbildungen ist das Werk für Einsteiger und Fortgeschrittene ein hilfreicher Navigator durch die Welt der Körpersprache. Der Inhalt - Grundlagen der Körpersprache – der Ursprung - Das Umfeld unseres Körpers – Die Bedeutung des Raumes - Körpersprache Signale – Gesten und ihre Interpretation - Männliche und weibliche Körpersprache – gleichberechtigt heißt nicht gleich behandelt Der Autor Jan Sentürk ist Autor, Speaker und (Personal-)Trainer für Körpersprache und Kommunikation. Für verschiedene TV-Produktionen steht der diplomierte Pädagoge und leidenschaftliche Theaterspieler immer wieder als Experte vor der Kamera, analysiert Politiker und Prominente und erläutert Unterschiede zwischen weiblicher und männlicher Körpersprache.
1. Schlagwortkette Körpersprache
Geschlechtsunterschied
SWB-Titel-Idn 359111726
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3744-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500169107 Datensatzanfang . Kataloginformation500169107 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche