Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biochemische und physiologische Versuche mit Pflanzen: für Studium und Unterricht im Fach Biologie

Biochemische und physiologische Versuche mit Pflanzen: für Studium und Unterricht im Fach Biologie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 356454150 Buchausg. u.d.T.: ‡Wild, Aloysius, 1929 - : Biochemische und physiologische Versuche mit Pflanzen
ISBN 978-3-8274-2818-9
Name Wild, Aloysius
Schmitt, Volker
Name ANZEIGE DER KETTE Schmitt, Volker
T I T E L Biochemische und physiologische Versuche mit Pflanzen
Zusatz zum Titel für Studium und Unterricht im Fach Biologie
Verlagsort Heidelberg
Verlag Spektrum Akademischer Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XVIII, 446S. 130 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Wild, Aloysius, 1929 - : Biochemische und physiologische Versuche mit Pflanzen
ISBN ISBN 978-3-8274-2819-6
Klassifikation SCI056000
PSTD
SCI011000
571.20712
571.2
QK710-899
WD 4010
WC 4550
WC 5100
Kurzbeschreibung Einleitung -- 1 Biologisch wichtige Makromoleküle und ihre Bausteine I: Mono-, Di-, Polysaccharide -- 2 Biologisch wichtige Makromoleküle und ihre Bausteine II: Aminosäuren, Peptide, Proteine -- 3 Eigenschaften und Wirkungsweise von Enzymen 4 Bau, Eigenschaften und Funktionen von Biomembranen - Die pflanzliche Zelle als osmotisches System -- 5 Wasserhaushalt der Pflanzen -- 6 Ernährung und stoffliche Zusammensetzung der Pflanzen 7 Photosynthese I: Energieumwandlung -- 8 Photosynthese II: Substanzumwandlung und Ökologie der Photosynthese -- 9 Dissimilation I: Glykolyse und Gärung (anaerobe Dissimilation) -- 10 Dissimilation II: Atmung (aerobe Dissimilation) -- 11 Phytohormone -- 12 Same und Samenkeimung.-13 Physiologie der Bewegungen -- Literatur.
2. Kurzbeschreibung In vorliegendem Buch veröffentlicht Professor Aloysius Wild, seit 1983 Leiter des Fachdidaktikseminars Pflanzenphysiologische Versuche in der Schule, zusammen mit Volker Schmitt die praktischen Erfahrungen zahlreicher Studierenden-Generationen. Dieses biologische Arbeitsbuch behandelt biochemische und pflanzenphysiologische Versuche für das Biologiestudium und für den Schulunterricht. Alle Versuche sind mit vielen nützlichen Details zur Durchführung genau beschrieben und stets eingebettet in eine theoretische Vorbereitung und eine anschließende Auswertungsphase. Zusätzlich werden Sicherheits- und Entsorgungshinweise gegeben. Das Buch wendet sich sowohl an Lehrende (Schwerpunkt Gymnasium, Sek. II) als auch an Studierende biologischer Fächer und an SchülerInnen mit besonderem Interesse an biologischen Experimenten. Bei der Auswahl der Versuche wurden folgende Gesichtspunkte berücksichtigt: Der Versuch muss entsprechend robust sein, sodass auch bei geringer oder fehlender experimenteller Übung eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit des Gelingens gegeben ist; das Versuchsergebnis muss einen deutlich erkennbaren Effekt aufweisen; bei den verwendeten Geräten, Materialien und Chemikalien ist die durchschnittliche Ausstattung einer Schule zu berücksichtigen.
1. Schlagwortkette Pflanzenphysiologie
Experiment
Fachdidaktik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Pflanzenphysiologie -- Experiment -- Fachdidaktik
2. Schlagwortkette Pflanzen
Biochemie
Experiment
Fachdidaktik
SWB-Titel-Idn 359111289
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2819-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500169101 Datensatzanfang . Kataloginformation500169101 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche