Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zustandsregelung verteilt-parametrischer Systeme

Zustandsregelung verteilt-parametrischer Systeme
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 36208226X Buchausg. u.d.T.: ‡Deutscher, Joachim, 1970 - : Zustandsregelung verteilt-parametrischer Systeme
ISBN 978-3-642-19558-7
Name Deutscher, Joachim
T I T E L Zustandsregelung verteilt-parametrischer Systeme
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (IX, 315S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Deutscher, Joachim, 1970 - : Zustandsregelung verteilt-parametrischer Systeme
ISBN ISBN 978-3-642-19559-4
Klassifikation TJFM
TEC004000
629.8312
629.8
TJ212-225
ZQ 5070
Kurzbeschreibung Einführung und Übersicht -- Zustandsbeschreibung linearer verteilt-parametrischer Systeme -- Regelung mit mehreren Freiheitsgraden -- Entwurf von Vorsteuerungen -- Entwurf von Ausgangsfolgereglern -- Abschließende Betrachtungen.
2. Kurzbeschreibung Gegenstand dieses Buches ist der systematische Entwurf von Zustandsregelungen mit mehreren Freiheitsgraden für lineare verteilt-parametrische Systeme. Hierzu wird als erstes die Zustandsbeschreibung von verteilt-parametrischen Systemen ausführlich dargestellt. Der konsequente Vergleich mit dem konzentriert-parametrischen Fall ermöglicht dabei einen einfachen Einstieg in diese mathematisch anspruchsvolle Thematik. Eine Besonderheit des Buches ist die durchgängige Verwendung von Strukturen mit zwei oder mehr Freiheitsgraden zum Entwurf. Dieser gliedert sich in den Steuerungsentwurf zur Einstellung des Sollverhaltens und den davon unabhängigen Entwurf von Folgereglern zur Festlegung des Störverhaltens. Der Steuerungsentwurf erfolgt modellgestützt mittels Eigenwertvorgabe in Verbindung mit einer Führungs- und Störgrößenaufschaltung oder durch Ein-/Ausgangsentkopplung sowie inversionsbasiert, um Arbeitspunktwechsel zu realisieren. Für die Bestimmung realisierbarer, d.h. endlich-dimensionaler Folgeregler wird ein parametrisches Entwurfsverfahren beschrieben, welches ohne eine Systemapproximation auskommt. Bei der Darstellung wird besonderer Wert auf eine möglichst anschauliche Argumentation gelegt, ohne dabei auf mathematische Strenge zu verzichten. Zahlreiche Beispiele dienen zur Illustration der Ergebnisse sowie zur Verdeutlichung der Leistungsfähigkeit der vorgestellten Methoden. Das Buch richtet sich an Studierende der Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie an Ingenieure in der Industrie als auch in Forschungseinrichtungen mit Vorkenntnissen im Bereich der Zustandsraummethodik für konzentriert-parametrische Systeme.
1. Schlagwortkette System mit verteilten Parametern
Mehrgrößenregelungssystem
Zustandsregelung
Reglerentwurf
Vorsteuerung
Störgrößenaufschaltung
Folgeregelung
Ausgangsrückführung
SWB-Titel-Idn 359110061
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19559-4
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500169075 Datensatzanfang . Kataloginformation500169075 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche