Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathematik Neu Denken: Impulse für die Gymnasiallehrerbildung an Universitäten

Mathematik Neu Denken: Impulse für die Gymnasiallehrerbildung an Universitäten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 348560117 Buchausg. u.d.T.: ‡Mathematik neu denken
ISBN 978-3-8348-1648-1
Name Beutelspacher, Albrecht
Danckwerts, Rainer
ANZEIGE DER KETTE Danckwerts, Rainer
Name Nickel, Gregor
Spies, Susanne
Wickel, Gabriele
T I T E L Mathematik Neu Denken
Zusatz zum Titel Impulse für die Gymnasiallehrerbildung an Universitäten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (VIII, 224S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Mathematik neu denken
ISBN ISBN 978-3-8348-8250-9
Klassifikation PB
MAT000000
*00A35
97-02
97B50
510.712
510
QA1-939
SM 300
Kurzbeschreibung Die Verbesserung des Mathematikunterrichts steht und fällt mit der Qualität der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer. Ein neuralgischer Punkt ist die Gymnasiallehrerbildung. „Mathematik Neu Denken“ ist ein bundesweit beachtetes Projekt zur Neuorientierung der universitären Lehrerbildung im Fach Mathematik für das gymnasiale Lehramt. Kern der Projektidee ist die enge Verzahnung von Fachwissenschaft, Reflexionswissen über Mathematik, schulbezogener Mathematik und Fachdidaktik sowie eine methodische Neuorientierung. In einer Pilotphase an den Universitäten Gießen und Siegen wurde das erste Studienjahr inhaltlich wie methodisch neu gestaltet. Darauf aufbauend erarbeitete eine überregionale Expertengruppe programmatische Empfehlungen zur Neuorientierung des gesamten gymnasialen Mathematikstudiums. Dieses Buch gibt einen anregenden Einblick in Umsetzung und Konsequenzen von „Mathematik Neu Denken“. Kommentierte Materialien, die sich in Lehrveranstaltungen bewährt haben, konkretisieren die Projektidee. Inhalt Mathematiklehrerbildung Neu Denken! - Ausgangslage und Ziele - Den Anfang anders machen! – Projekterfahrungen - Ideen und Materialien zu einer Schulanalysis vom höheren Standpunkt - Analysis – Historische und philosophische Aspekte - Ideen und Materialien zur Analytischen Geometrie und Linearen Algebra - Elementare Geometrie und Algebra - Methoden Neu Denken - Erfolge der Projektidee - Das volle Studium im Blick – Empfehlungen - Ausblick Zielgruppe - Lehrende der Mathematik und ihrer Didaktik an Universitäten - Ausbilder an Studienseminaren für das Lehramt an Gymnasien im Fach Mathematik - Referendarinnen und Referendare, sowie Lehramtsstudierende im Fach Mathematik - Alle mit Bildungspolitik im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich befassten Personen Autoren Albrecht Beutelspacher ist Professor für Diskrete Mathematik und Geometrie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Direktor des Mathematikums in Gießen; Rainer Danckwert.
1. Schlagwortkette Fachdidaktik
Mathematikunterricht
Gymnasium
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Fachdidaktik -- Mathematikunterricht -- Gymnasium -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 355114348
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8250-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500168858 Datensatzanfang . Kataloginformation500168858 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche