Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Werkstoffe: Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen

Werkstoffe: Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 350738416 Buchausg. u.d.T.: ‡Hornbogen, Erhard, 1930 - : Werkstoffe
ISBN 978-3-642-22560-4
Name Hornbogen, Erhard
Eggeler, Gunther
ANZEIGE DER KETTE Eggeler, Gunther
Name Werner, Ewald
T I T E L Werkstoffe
Zusatz zum Titel Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XVI, 596 S, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hornbogen, Erhard, 1930 - : Werkstoffe
ISBN ISBN 978-3-642-22561-1
Klassifikation TGMT
TEC021000
620.11
TA404.6
ZM 3000
Kurzbeschreibung Überblick -- Aufbau der Werkstoffe (Aufbau fester Phasen und mehrphasiger Stoffe, Grundlagen der Wärmebehandlung) -- Eigenschaften der Werkstoffe (mechanische, physikalische, chemische und tribologische Eigenschaften) -- Die vier Werkstoffgruppen (keramische, metallische, Polymer- und Verbundwerkstoffe) -- Werkstofftechnik (Werkstoff und Fertigung, Kreislauf der Werkstoffe) -- Anhang -- Literatur- und Sachverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Das Standardwerk zur Werkstoffkunde hat sich für die Studierenden der Ingenieurwissenschaften bestens bewährt. Ausgehend von einer einheitlichen werkstoffwissenschaftlichen Darstellung der Mikrostrukturen von Werkstoffen, ihren Bildungsbedingungen und den sich daraus ergebenden Stoffeigenschaften, werden die keramischen, metallischen sowie die Polymer- und Verbundwerkstoffe systematisch und praxisnah behandelt. Dabei werden neue Entwicklungen berücksichtigt, wie z.B. Supraleiter, Formgedächtnislegierungen, Biopolymere, Piezoelektrika und Nanostrukturen. Ebenso behandelt werden einige Aspekte der Werkstofftechnik sowie Stoffkreisläufe und Nachhaltigkeit. Für die 10. Auflage wurde das Text- und Bildmaterial aktualisiert und die Ausführungen zu Nanostrukturen erheblich erweitert. Das Buch bietet für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen eine kompakte und systematische Darstellung der Werkstoffkunde auf neuestem Stand.
1. Schlagwortkette Werkstoffkunde
ANZEIGE DER KETTE Werkstoffkunde
SWB-Titel-Idn 355106175
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-22561-1
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500168617 Datensatzanfang . Kataloginformation500168617 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche