Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

BilderRecht: die Macht der Bilder und die Ohnmacht des Rechts ; wie die Dominanz der Bilder im Alltag das Recht verändert

BilderRecht: die Macht der Bilder und die Ohnmacht des Rechts ; wie die Dominanz der Bilder im Alltag das Recht verändert
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 318559781 Online-Ausg.: ‡Boehme-Neßler, Volker, 1962 - : BilderRecht
Name Boehme-Neßler, Volker
T I T E L BilderRecht
Zusatz zum Titel die Macht der Bilder und die Ohnmacht des Rechts ; wie die Dominanz der Bilder im Alltag das Recht verändert
Weitere Titel Bilder Recht
Verlagsort Berlin ; Heidelberg [u.a.]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang XI, 246 S.
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Boehme-Neßler, Volker, 1962 - : BilderRecht
ISBN ISBN 978-3-642-03876-1 GB. : EUR 79.95
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 12745937
Klassifikation 340
340.115
340
340
AP 18800
AP 14800
MS 6800
PH 8300
PC 2800
Kurzbeschreibung Die Dominanz der Bilder - was bedeutet sie für das Recht? Bisher ist das Recht eher bilderskeptisch. Bilder sind - aus juristischer Perspektive - chaotisch, emotional und kaum zu bändigen. Bilder in Rechtstexten? (Fast) undenkbar! Fernsehaufnahmen von echten Prozessen? Grundsätzlich verboten! Das wird kaum so bleiben können. Denn ein Recht, das sich zu weit vom Leben entfernt, wird über kurz oder lang an Bedeutung verlieren. Wie sieht ein BilderRecht aus? Welche Chancen und Risiken gibt es, wenn Parlamente, Verwaltungen, Gerichte und Anwälte visuell kommunizieren? Darum geht es in diesem Buch - das keine Bilder enthält. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
1. Schlagwortkette Recht
Visuelle Kommunikation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Recht -- Visuelle Kommunikation
2. Schlagwortkette Recht
Visuelle Kommunikation
ANZEIGE DER KETTE Recht -- Visuelle Kommunikation
SWB-Titel-Idn 310270715
Signatur 86 066
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 2
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500168374 Datensatzanfang . Kataloginformation500168374 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00339503 PC 2800 B671
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00339504 PC 2800 B671
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500168374 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500168374 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche