Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Linux 2012: Installation, Konfiguration, Anwendung ; [der Bestseller mit eBook und Update-Service!]

Linux 2012: Installation, Konfiguration, Anwendung ; [der Bestseller mit eBook und Update-Service!]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Kofler, Michael
T I T E L Linux 2012
Zusatz zum Titel Installation, Konfiguration, Anwendung ; [der Bestseller mit eBook und Update-Service!]
Auflage 11., überarb. und erw. Aufl.
Verlagsort München [u.a.]
Verlag Addison-Wesley
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 1104 S. : Ill.
Format 25 cm
Beilagen 1 DVD-ROM
Reihe Always learning
Notiz / Fußnoten Zusätzliches Online-Angebot unter http://ebooks.awl.de/9783827331472
Auf DVD-ROM-Beil.: Ubuntu 11.10 "Oneiric Ocelot" [64-Bit]
Titelhinweis Online-Ausg.: Kofler, Michael: Linux 2010
10. Aufl. u.d.T.: Kofler, Michael: Linux 2011
12. Aufl. u.d.T.: Kofler, Michael: Linux 2013
ISBN ISBN 978-3-8273-3147-2 Pp. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.)
ISBN 3-8273-3147-1
Klassifikation 004
005.432
004
ST 261
Kurzbeschreibung Das umfassendes Handbuch zum Betriebssystem Linux berücksichtigt auch die Distributionen von Debian, Fedora, openSUSE und Ubuntu. (LK/HB: Isigkeit)
2. Kurzbeschreibung Das eingeführte Standardwerk von Kofler zum Betriebssystem Linux liegt in einer weiteren überarbeiteten und aktualisierten Fassung vor. Auf der Grundlage der zurzeit gültigen Versionen von Debian, Fedora, openSUSE und Ubuntu erfahren Einsteiger ebenso wie Profis alles Wissenswerte zum Open-Source-Betriebssystem. Aufmachung und Aufbau folgen der Vorauflage (ID-B 3/11). Die Neuerungen sind in den Text eingeflossen. Die Überarbeitung erfolgte aber offenbar etwas flüchtig. Mehrfach verweist der Autor auf ein Kapitel zum Bildverarbeitungsprogramm Gimp, obwohl genau dieses Kapitel jetzt nicht mehr vorhanden ist. Anpassungen hat auch das Bootloader-Kapitel erfahren. Eine alphabetisch angelegte Kommandoreferenz befindet sich jetzt in der abrufbaren E-Book-Ausgabe. Der Download ist nur nach vorheriger Registrierung möglich. Auf der beigefügten DVD befindet sich die im Buch behandelte Ubuntu-Version. Das Werk sollte ab mittleren Bibliotheksgrößen angeboten werden. Der Vorgänger kann weiterlaufen, ältere Werke aussondern. (2) (LK/HB: Isigkeit)
1. Schlagwortkette LINUX
ANZEIGE DER KETTE LINUX
2. Schlagwortkette LINUX
DVD-ROM
ANZEIGE DER KETTE LINUX -- DVD-ROM
SWB-Titel-Idn 356395405
Signatur 85 544
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500167334 Datensatzanfang . Kataloginformation500167334 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00338769 ST 261 L33 K78(11)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00338770 ST 261 L33 K78(11)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00338771 ST 261 L33 K78(11)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00338772 ST 261 L33 K78(11)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00338773 ST 261 L33 K78(11)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500167334 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500167334 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche