Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung: deutsch - französisch - italienisch

Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung: deutsch - französisch - italienisch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 679495525 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Müller, Natascha, 1962 - : Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
412058065 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
48769130X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Müller, Natascha, 1962 - : Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
369250818 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Müller, Natascha, 1962 - : Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
Name Müller, Natascha ¬[VerfasserIn]¬
Kupisch, Tanja ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kupisch, Tanja ¬[VerfasserIn]¬
Name Schmitz, Katrin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
Zusatz zum Titel deutsch - französisch - italienisch
Auflage 3., überarbeitete Auflage
Verlagsort Tübingen
Verlag Narr Verlag
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 258, 49 Seiten : Illustrationen
Reihe Narr Studienbücher
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seiten 229-244
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Müller, Natascha, 1962 - : Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Müller, Natascha, 1962 - : Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Müller, Natascha, 1962 - : Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
ISBN ISBN 978-3-8233-6674-4 Pbk
Klassifikation 440.04042
440
CQ 4000
GB 3010
ES 132
ER 930
Kurzbeschreibung Die Mehrsprachigkeitsforschung verdeutlicht, welche Chancen sich für Kinder bieten, die in einer mehrsprachigen Umgebung aufwachsen, und wie der Weg zu mehr als einer Muttersprache bewältigt werden kann. Insbesondere die genaue, wissen - schaftlich fundierte Kenntnis dieses Wegs kann und soll es erleichtern, auf Kritik und vermeintliche Misserfolge während des Erwerbsprozesses richtig zu reagieren und den Kindern die Möglichkeit zu geben, mehrsprachig in die Schulzeit zu starten. Das Arbeitsbuch hat daher zwei Hauptanliegen: Es wird einerseits in die aktuelle Mehrsprachigkeitsforschung eingeführt, andererseits das empirische Arbeiten mit Spracherwerbsdaten eingeübt. Der Fokus liegt auf der simultanen Mehrsprachig keit. Die Einführung richtet sich an Studierende der Romanistik (Französisch-Italienisch), Germanistik (Deutsch), Allgemeinen Sprachwissenschaft und Erziehungswissenschaften und soll dazu beitragen, die Thematik in die Ausbildung der zukünftigen Lehrer aufzunehmen. Die dritte Auflage wurde inhaltlich überarbeitet und an aktuelle Erkenntnisse angepasst. "Der Band, der sowohl eine fundierte theoretische Einführung in die Thematik als auch Anleitungen zum empirischen Arbeiten mit Spracherwerbsdaten liefert, ist von hohem praktischen Nutzen." Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht
1. Schlagwortkette Spracherwerb
Zweisprachigkeit
Erhebungsverfahren
Lehrbuch
Spracherwerb
Zweisprachigkeit
Erhebungsverfahren
ANZEIGE DER KETTE Spracherwerb -- Zweisprachigkeit -- Erhebungsverfahren -- Lehrbuch -- Spracherwerb -- Zweisprachigkeit -- Erhebungsverfahren
2. Schlagwortkette Italienisch
Spracherwerb
Zweisprachigkeit
Deutsch
Kleinkind
ANZEIGE DER KETTE Italienisch -- Spracherwerb -- Zweisprachigkeit -- Deutsch -- Kleinkind
3. Schlagwortkette Französisch
Spracherwerb
Zweisprachigkeit
Deutsch
Kleinkind
ANZEIGE DER KETTE Französisch -- Spracherwerb -- Zweisprachigkeit -- Deutsch -- Kleinkind
SWB-Titel-Idn 348603398
Signatur 85 379
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500167083 Datensatzanfang . Kataloginformation500167083 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00338375 ER 930 M947(3)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00338376 ER 930 M947(3)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500167083 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500167083 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche