Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Businessplan: Geschäftspläne professionell erstellen Mit Checklisten und Fallbeispielen

¬Der¬ Businessplan: Geschäftspläne professionell erstellen Mit Checklisten und Fallbeispielen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 350522340 Buchausg. u.d.T.: ‡Nagl, Anna: ¬Der¬ Businessplan
ISBN 978-3-8349-2912-9
Name Nagl, Anna
T I T E L ¬Der¬ Businessplan
Zusatz zum Titel Geschäftspläne professionell erstellen Mit Checklisten und Fallbeispielen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (Etwa 255 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Nagl, Anna: ¬Der¬ Businessplan
ISBN ISBN 978-3-8349-6924-8
Klassifikation KJMP
BUS041000
658.4012
658.404
HD69.P75
QP 230
Kurzbeschreibung Dieser bewährte Leitfaden ermöglicht es dem Leser, einen „maßgeschneiderten“ Business- und Geschäftsplan zu erstellen, der strengsten Anforderungen genügt. Mit vielen Beispielen, Checklisten und nützlichen Praxistipps. „Der Businessplan ist aufgrund seiner Praxisnähe eine Pflichtlektüre für jeden Existenzgründer und Jungunternehmer. ‚Alte Hasen‘ sollten mit diesem Leitfaden regelmäßig ihr Geschäftsmodell überprüfen.“ Bernhard Adam, Chefredakteur Wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern, München „Dieses Buch behandelt das wichtige Thema Businessplan in vorbildlicher Weise: verständlich, klar strukturiert, mit Beispielen aus der Praxis und ist für Unternehmen jeder Größe anwendbar.“ Josef Kerscher, Präsident BMW Manufacturing Co. LLC., Spartanburg, USA „Der Businessplan ist heute ein alltägliches Management-Werkzeug. Keine Geschäftsinitiative kommt ohne eine solche Planung aus. Anna Nagl zeigt leicht nachvollziehbar, wie dieses Instrument erstellt und eingesetzt wird.“ Dr. Dieter Kurz, Carl Zeiss AG, Vorsitzender des Vorstands, Oberkochen „Dieses Buch ist als Vorbereitung für die Teilnahme an einem Businessplan-Wettbewerb hervorragend geeignet.“ Carsten Rudolph, Geschäftsführer Münchener Business Plan Wettbewerb „Der besondere Vorzug dieses schon fast als Klassiker zu bezeichnenden Leitfadens zum Businessplan besteht in seinem konkreten Praxisbezug und damit in seinem unmittelbaren Nutzen für mittelständische Unternehmer und Existenzgründer." Michael Schneider, Vorsitzender des Vorstands, LfA Förderbank Bayern, München „Das Buch stellt sowohl den Erstellungsprozess sehr übersichtlich dar als auch die unternehmerische Relevanz der einzelnen Positionen.“ Falk F. Strascheg, Gründer der Technologieholding, München .
1. Schlagwortkette Geschäftsplan
ANZEIGE DER KETTE Geschäftsplan
SWB-Titel-Idn 354041517
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6924-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500166580 Datensatzanfang . Kataloginformation500166580 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche