Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschäftsbeziehungsmanagement: Konzepte, Methoden, Instrumente

Geschäftsbeziehungsmanagement: Konzepte, Methoden, Instrumente
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 346105439 Buchausg. u.d.T.: ‡Geschäftsbeziehungsmanagement
ISBN 978-3-8349-3019-4
Name Kleinaltenkamp, Michael
Plinke, Wulff
ANZEIGE DER KETTE Plinke, Wulff
Name Geiger, Ingmar
Jacob, Frank
Söllner, Albrecht
T I T E L Geschäftsbeziehungsmanagement
Zusatz zum Titel Konzepte, Methoden, Instrumente
Auflage 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (368S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Geschäftsbeziehungsmanagement
ISBN ISBN 978-3-8349-6928-6
Klassifikation KJMV7
BUS041000
KJS
BUS058000
658.812
658.81
HF5438.4
HF5415.5-5415.53
QP 621
Kurzbeschreibung Geschäftsbeziehungsmanagement, Key Account-Management und Kundenorientierung sind aus der modernen Unternehmensführung nicht mehr wegzudenken. In diesem Werk werden die eingesetzten Konzepte, Methoden und Instrumente besonders für den Business-to-Business-Bereich vertieft. Sie eignen sich für klassische Industriebranchen genauso wie für den industriellen Dienstleistungsbereich. Neu in der 2. Auflage Alle Beiträge wurden grundlegend überarbeitet und ergänzt. Die Neuauflage trägt damit sowohl den neueren Entwicklungen in der Praxis als auch den reichhaltigen Forschungsergebnissen der letzten Jahre Rechnung. Neu sind Kapitel zu strategischen Aspekten in Geschäftsbeziehungen und zum Customer Relationship Management (CRM). Der Inhalt Grundlagen des Geschäftsbeziehungsmanagements Analyse, Ziele und Strategien des Geschäftsbeziehungsmanagements Umsetzung des Geschäftsbeziehungsmanagement Die Zielgruppe Vertriebsleiter, Key Account Manager, Marketingleiter, Dozenten und Studenten des Marketing Die Herausgeber Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business- und Dienstleistungsmarketing, an der Freien Universität Berlin. Prof. Dr. Wulff Plinke ist Founding Dean der ESMT European School of Management and Technology in Berlin. Prof. Dr. Ingmar Geiger ist Juniorprofessor für unternehmensbezogenes Dienstleistungsmarketing an der Freien Universität Berlin. Prof. Dr. Frank Jacob ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin. Prof. Dr. Albrecht Söllner ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Internationales Management, an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder.
1. Schlagwortkette Investitionsgütermarketing
Beziehungsmanagement
SWB-Titel-Idn 354040839
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6928-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500166560 Datensatzanfang . Kataloginformation500166560 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche