Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Globalisierung: ein interdisziplinäres Handbuch

Globalisierung: ein interdisziplinäres Handbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 497150948 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Globalisierung
497150948 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Globalisierung
469655690 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Globalisierung
367828235 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Globalisierung
1682484505 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Globalisierung
Name Niederberger, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Schink, Philipp ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schink, Philipp ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Globalisierung
Zusatz zum Titel ein interdisziplinäres Handbuch
Verlagsort Stuttgart ; Weimar
Verlag Verlag J.B. Metzler
Erscheinungsjahr [2011]
2011
Umfang VI, 450 Seiten
Format 240 mm x 170 mm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben und Literaturverzeichnis: Seiten 425-437
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Globalisierung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Globalisierung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Globalisierung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Globalisierung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Globalisierung
ISBN ISBN 3-476-02272-2 GB. : EUR 49.95
ISBN 978-3-476-02272-1 : GB. : EUR 49.95
Klassifikation RS
SB01
303.48/2
303.4
300
330
JZ1318
MK 8000
QM 000
Kurzbeschreibung Angesichts der Fülle an Globalisierungs-Literatur und der breit geführten Diskussion war die Publizierung eines interdisziplinären Handbuches überfällig. Zu diesem Werk haben 53 überwiegend an Hochschulen tätige Autoren (darunter 16 Forscherinnen) beigetragen. Zunächst werden die "Phänomene von Globalisierung" (von "Ökonomie über Sozialverhältnisse" und "Natur bis Geschlechterverhältnisse") behandelt. Diesen entsprechen dann die Abschnitte darüber, wie die verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen (von der Ökonomik über Soziologie bis zu Gender Studies) damit umgehen. Der Hauptteil referiert aber die Diskussion über Globalisierung, von den ökonomisch-sozialen über die politischen, religiösen, technologischen bis zu den ökologischen Kontroversen. Zusätzlich zu den Personen- und Sachregistern und der umfangreichen Auswahlbibliografie ist ein 40-seitiges Glossar mit 126 Kernbegriffen (von "Al-Qaida" bis "Zivilgesellschaft") beigegeben. (2)
1. Schlagwortkette Globalisierung
ANZEIGE DER KETTE Globalisierung
2. Schlagwortkette Internationale Politik
Globalisierung
Wirkung
Auswirkung
Grundlage
Grundbegriff
Forschungsgegenstand
Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Forschung
Interdisziplinarität
Theorie
Einflussgröße
Politik
Interesse
Ideologie
Kultur
Umweltfaktor
Technik
Religion
Kritik
ANZEIGE DER KETTE Internationale Politik -- Globalisierung -- Wirkung -- Auswirkung -- Grundlage -- Grundbegriff -- Forschungsgegenstand -- Kulturwissenschaften -- Sozialwissenschaften -- Forschung -- Interdisziplinarität -- Theorie -- Einflussgröße -- Politik -- Interesse -- Ideologie -- Kultur -- Umweltfaktor -- Technik -- Religion -- Kritik
SWB-Titel-Idn 311412866
Signatur 84 845
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch 99
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Siehe auch Rezension
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500166143 Datensatzanfang . Kataloginformation500166143 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00337484 MS 1170 N666
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00337485 MS 1170 N666
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500166143 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500166143 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche