Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Silikon-Verbundisolatoren: Werkstoffe, Dimensionierung, Anwendungen

Silikon-Verbundisolatoren: Werkstoffe, Dimensionierung, Anwendungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 35441450X Buchausg. u.d.T.: ‡Papaēliu, Kōstas, 1946 - : Silikon-Verbundisolatoren
ISBN 978-3-642-23813-0
Name Papaēliu, Kōstas
Schmuck, Frank
Name ANZEIGE DER KETTE Schmuck, Frank
T I T E L Silikon-Verbundisolatoren
Zusatz zum Titel Werkstoffe, Dimensionierung, Anwendungen
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Berlin ; Heidelberg [u.a.]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Papaēliu, Kōstas, 1946 - : Silikon-Verbundisolatoren
ISBN ISBN 978-3-642-23814-7
Klassifikation THRM
THRD
TEC046000
THR
621.31937
621.317
TK7881.15
ZN 3400
ZM 7020
ZN 3482
Kurzbeschreibung Einleitung -- Geschichte der Verbund-Isolatoren -- Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften -- Design -- Fertigung -- Anwendungen -- Kompaktleitungen -- Stand der Technik -- Recycling
2. Kurzbeschreibung Verbundisolatoren werden seit nahezu vierzig Jahren in verschiedenen Anwendungen der Energieübertragung und heute auch bis in die Höchstspannungsebenen erfolgreich eingesetzt. Mit diesem Buch wird eine umfassende und aktuelle Vorstellung von Verbundisolatoren mit dem speziellen Fokus auf Silikongummi als Mantelwerkstoff geliefert. Es erfolgt eine Beschreibung der mechanischen und elektrotechnischen Grundlagen dieser Isolatoren und es wird detailliert auf wesentliche Teilaspekte von der Auswahl der Werkstoffe über Dimensionierung bis zu deren konkreten Anwendung in den Netzen eingegangen. Dazu zählen das mechanische Verhalten von Leitungsisolatoren, Stützisolatoren, Phasenabstandshaltern und Hohlisolatoren. Der Stand der Technik für die Auswahl von Fertigungsverfahren und von Materialien wird erläutert und bewährte Regeln für die Auslegung von Korona- und Lichtbogenschutzarmaturen werden vorgestellt. Beispiele, wie Verbundisolatoren nach deren Entnahme aus dem Netz bewertet werden können und eine Übersicht zu aktuellen Normen bzw. Prüfverfahren runden den Informationsgehalt umfassend ab. Die Themenauswahl und die Buchdarstellungen sind durch das mehr als dreißigjährige Know-how der Autoren bei einem führenden europäischen Hersteller von Verbundisolatoren und von kompletten Isolatorenketten geprägt, die von einer langen Mitarbeit in IEC-Normungsgremien und in CIGRE-Arbeitsgruppen begleitet wurde. Die Beschreibungen des Buchinhaltes wurden praxisnah dargestellt. So wendet sich das Buch an Ingenieure der Elektrizitätswirtschaft aber auch an Materialwissenschaftler und dient als umfassende Einführung wie als Nachschlagewerk für den praktizierenden Fachmann
1. Schlagwortkette Hochspannungsisolator
Verbundwerkstoff
Glasfaserverstärkter Kunststoff
Isolierhülle
Silicongummi
Werkstoffwahl
Bemessung
Langzeitverhalten
SWB-Titel-Idn 352772506
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-23814-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500165943 Datensatzanfang . Kataloginformation500165943 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche