Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nachhaltige Mobilität - Kommunen trauen sich was: Dokumentation der [3.] Fachtagung "Kommunal Mobil" am 24./25. Januar 2011 in Dessau-Roßlau

Nachhaltige Mobilität - Kommunen trauen sich was: Dokumentation der [3.] Fachtagung "Kommunal Mobil" am 24./25. Januar 2011 in Dessau-Roßlau
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Gies, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Deutschland / Umweltbundesamt ¬[AuftraggeberIn]¬
Deutsches Institut für Urbanistik ¬[Herausgebendes Organ; VeranstalterIn]¬
Fachtagung Kommunal Mobil <3, 2011, Dessau-Roßlau>
T I T E L Nachhaltige Mobilität - Kommunen trauen sich was
Zusatz zum Titel Dokumentation der [3.] Fachtagung "Kommunal Mobil" am 24./25. Januar 2011 in Dessau-Roßlau
Weitere Titel Nachhaltige Mobilität
Verlagsort Berlin
Verlag difu, Dt. Inst. für Urbanistik
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 178 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Format 297 mm x 210 mm
Reihe Difu-Impulse ; 2011,5
Difu-Impulse
Band 2011,5
Notiz / Fußnoten Die Fachtagung wurde im Auftrag des Umweltbundesamtes (Forschungskennzeichen 363 01 306) durchgeführt.
ISBN ISBN 978-3-88118-499-1 Gb. : EUR 20.00 (DE)
Klassifikation 710
350
710
QR 860
ZH 9348
Kurzbeschreibung In den Kommunen zeigen sich nicht nur die positiven, sondern insbesondere auch die negativen Wirkungen der gelebten Mobilität. Nach wie vor beeinträchtigen zu hohe Emissionen schädlicher Klimagase und Luftverschmutzung durch den städtischen Verkehr die Lebensqualität in der Stadt. Weiterhin belegt der motorisierte Individualverkehr wertvolle städtische Flächen im Übermaß. Die Dramatik der Klimaänderung bietet Chancen und ist Verpflichtung, neue Wege zu gehen. Unter dem Motto "Nachhaltige Mobilität - Kommunen trauen sich was" wurde Ende Januar 2011 die dritte Fachtagung der vom Umweltbundesamt und Deutschen Institut für Urbanistik veranstalteten Reihe "kommunal mobil" durchgeführt. Die Veranstaltung bot den Kommunen die Möglichkeit, ihre stadt- und verkehrsplanerischen Lösungen für eine nachhaltige Mobilität vorzustellen und zu diskutieren. Der Band dokumentiert die Beiträge aus den Themenblöcken "Klimawandel - Chance, Lebensqualität neu zu entdecken", "eMobilität", "Stadtentwicklung - mobil mit weniger Auto", "Kommunikation", macht so Beispiele guter Praxis bekannt und gibt Anregungen für Lösungsansätze.
1. Schlagwortkette Deutschland
Stadtverkehr
Verkehrsplanung
Nachhaltigkeit
Aufsatzsammlung
Stadtverkehr
Verkehrsplanung
Nachhaltigkeit
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Stadtverkehr -- Verkehrsplanung -- Nachhaltigkeit -- Aufsatzsammlung -- Stadtverkehr -- Verkehrsplanung -- Nachhaltigkeit
SWB-Titel-Idn 347832903
Signatur 84 390
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500165107 Datensatzanfang . Kataloginformation500165107 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00336365 QR 860 G455
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500165107 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500165107 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche