Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die Quanteninformatik: Quantenkryptografie, Teleportation und Quantencomputing

Einführung in die Quanteninformatik: Quantenkryptografie, Teleportation und Quantencomputing
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 347531830 Buchausg. u.d.T.: ‡Brands, Gilbert: Einführung in die Quanteninformatik
655082204 Druckausg.: ‡Brands, Gilbert: Einführung in die Quanteninformatik
ISBN 978-3-642-20646-7
Name Brands, Gilbert
T I T E L Einführung in die Quanteninformatik
Zusatz zum Titel Quantenkryptografie, Teleportation und Quantencomputing
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (X, 374S. 84 Abb., 49 Abb. in Farbe, digital)
Reihe eXamen.press
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Brands, Gilbert: Einführung in die Quanteninformatik
Druckausg.: ‡Brands, Gilbert: Einführung in die Quanteninformatik
ISBN ISBN 978-3-642-20647-4
Klassifikation URY
COM053000
GPJ
*68-01
81-01
81P94
94A60
81P45
68Q12
81P68
005.82
QA76.9.A25
ST 152
Kurzbeschreibung 1 Einleitung -- 2 Quantenmechanische Phänomene -- 3 Grundlagen der Quantenmechanik -- 4 Lichtquanten und Verschlüsselung -- 5 Teleportation -- 6 Quantencomputer.-.
2. Kurzbeschreibung Ausgehend von der Theorie und den Protokollen der Quantenkryptografie werden anhand der derzeitigen technischen Möglichkeiten die erreichbaren Servicequalitäten vorgestellt. In einer ausgiebigen Diskussion wird die erreichbare Sicherheit herausgearbeitet, wobei bislang wenig beachtete Gesichtspunkte der Kryptoanalyse einfließen. Im gleichen Stil werden die Möglichkeiten des Quantencomputing untersucht, wobei eine ausführliche Lehreinheit über den Entwurf von Quantenalgorithmen und deren Versuchsimplementation auf klassischen Rechnern enthalten ist. Die Skalierbarkeit von Quantencomputern wird kritisch untersucht. Als Bindeglied zwischen beiden Disziplinen wird die Teleportation vorgestellt, mit deren Hilfe man bestimmte Beschränkungen zu überwinden hofft. Umfangreiche praxisnahe Aufgaben erlauben ein sicheres Vertiefen und kritisches Bewerten der Techniken sowie die theoretische Simulation von Ideen. Fazit: der Einsatz von Quantenmethoden erfordert höhere Qualifikationen der Betreiber als heutige Methoden und ist kritischer zu betrachten, als dies bislang vermittelt wird.
1. Schlagwortkette Quantenkryptologie
Quantencomputer
Quantenteleportation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Quantenkryptologie -- Quantencomputer -- Quantenteleportation
2. Schlagwortkette Quantenkryptologie
Quantencomputer
Quantenteleportation
ANZEIGE DER KETTE Quantenkryptologie -- Quantencomputer -- Quantenteleportation
SWB-Titel-Idn 350232164
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-20647-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500164409 Datensatzanfang . Kataloginformation500164409 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche