Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Portale zu Vergangenheit und Zukunft - Bibliotheken in Deutschland

Portale zu Vergangenheit und Zukunft - Bibliotheken in Deutschland
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 786117850 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Seefeldt, Jürgen, 1953 - : Portale zu Vergangenheit und Zukunft
Name Seefeldt, Jürgen
Syré, Ludger
ANZEIGE DER KETTE Syré, Ludger
Name Lux, Claudia ¬[Mitarb.]¬
Körperschaft Bibliothek & Information Deutschland
T I T E L Portale zu Vergangenheit und Zukunft - Bibliotheken in Deutschland
Auflage 4., aktualisierte und überarb. Aufl.
Verlagsort Hildesheim ; Zürich [u.a.]
Verlag Olms
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 128 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Format 24 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 121 - 123
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Seefeldt, Jürgen, 1953 - : Portale zu Vergangenheit und Zukunft
ISBN ISBN 3-487-14573-1 kart. : EUR 16.90 (DE)
ISBN 978-3-487-14573-0 : kart. : EUR 16.90 (DE)
Klassifikation 020
027.043
020
AN 53000
Kurzbeschreibung Seit dem Beginn des digitalen Zeitalters stellt sich die Frage nach der zukünftigen Ausrichtung der Bibliotheken. Der Balanceakt zwischen Bildungseinrichtung, Kulturinstitution und Dienstleistungsunternehmen konfrontiert die Bibliotheken mit neuen Aufgaben, denen sie aufgrund ihrer vielfältigen Medienbestände, ihrer datentechnischen Infrastruktur und mithilfe ihrer kompetenten Informationsspezialisten sehr wohl gewachsen sind. Das nunmehr in dritter, überarbeiteter und aktualisierter Auflage vorliegende Buch Portale zu Vergangenheit und Zukunft von Jürgen Seefeldt und Ludger Syré bietet eine präzise und aktuelle Bestandsaufnahme des deutschen Bibliothekswesens. Der reich illustrierte Band gibt einen Einblick in die nationale Bibliotheksgeschichte, charakterisiert die einzelnen Bibliothekstypen und beschreibt an ausgewählten Beispielen die Zusammenarbeit und Leistungsfähigkeit der Bibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland. Interessierte erhalten Informationen zum kultur- und bildungspolitischen Hintergrund und lernen die unterschiedlichen Berufsprofile kennen. Das inzwischen auch in englischer, spanischer, türkischer, arabischer und russischer Sprache erschienene Buch ist zu einem Standardwerk über das deutsche Bibliothekswesen geworden. Es stellt auch für Nicht-Fachleute und den bibliothekarischen Nachwuchs verständlich dar, wie seit Ende des Zweiten Weltkrieges ein dezentral organisiertes und kooperativ funktionierendes Bibliotheksnetz aufgebaut werden konnte, das sich im föderativen Staat trotz mancher Widrigkeiten weiterzuentwickeln weiß, um den Herausforderungen des neuen Jahrtausends gerecht werden zu können.
1. Schlagwortkette Deutschland
Bibliothek
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Bibliothek
SWB-Titel-Idn 343172453
Signatur 84 162
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500164153 Datensatzanfang . Kataloginformation500164153 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche