Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Von der Fläche zur Form: Falttechniken im Papierdesign

Von der Fläche zur Form: Falttechniken im Papierdesign
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Name Jackson, Paul
Feske, Lina ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Feske, Lina ¬[ÜbersetzerIn]¬
T I T E L Von der Fläche zur Form
Zusatz zum Titel Falttechniken im Papierdesign
Verlagsort Bern ; Stuttgart ; Wien
Verlag Haupt
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 223 S. : zahlr. Ill.
Format 220 mm x 220 mm
Beilagen 1 CD-ROM (12 cm)
Notiz / Fußnoten CD-ROM: enthält alle Faltdiagramme
ISBN ISBN 978-3-258-60019-2 Gb. : ca. EUR 39.90 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 56.90 (freier Pr.)
Systemvoraussetzungen $bSystemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: Macintosh und Windows
Klassifikation 740
730
736.982
730
LH 79120
Kurzbeschreibung Falten mit Papier und vielen flächigen Materialien ist breit im Design-, Architektur-, Schmuck-, Keramik-, Mode- oder Inneneinrichtungssektor einsetzbar. Hier werden neben Grundwissen 70 verschiedene Techniken zum Thema Falten, Biegen und Knittern für Hobbykünstler, Studenten und Profis vorgestellt. (Ute Spelda)
2. Kurzbeschreibung Der Origami-Künstler P. Jackson stellt hier ein einmaliges, attraktives Grundlagenwerk über das Falten vor. Ausgangsprodukt der 3-dimensionalen Objekte ist Papier, das u.a. gefaltet, gebogen oder geknittert wird. Flächige Materialien wie Stoff, Kunststoff, Blech oder Pappe sind ebenso geeignet. Dabei lässt er den Hobbybereich weit hinter sich und wendet sich auch an Auszubildende, Studierende und Profis der Bereiche Architektur, Keramik, Mode, Inneneinrichtung, Schmuckherstellung sowie insbesondere Produkt- oder Textildesign. Die Anleitungen der über 70 Techniken sind dabei leicht verständlich und mit Übung nachvollziehbar. Sie reichen von Grundlagen wie Papiereinteilung, symmetrischer Verdopplung oder Polygonen über das Grundfalten, Bögen, Sattelflächen, Schachteln, Pseudofalten bis hin zu verschiedenen Knittertechniken. Sie werden von Schritt für Schritt Zeichensequenzen, Faltdiagrammen und sehr ansprechenden, plastisch wirkenden Schwarz-Weiß-Fotos ergänzt. Die beiliegende CD-ROM enthält alle Faltdiagramme als Vorlage. Ein wohl einmaliger Titel, der gern empfohlen wird. (1) (Ute Spelda)
1. Schlagwortkette Origami
Anleitung
ANZEIGE DER KETTE Origami -- Anleitung
2. Schlagwortkette Papier
Falten
Design
ANZEIGE DER KETTE Papier -- Falten -- Design
SWB-Titel-Idn 343647486
Signatur 75/18931
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500163814 Datensatzanfang . Kataloginformation500163814 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00321342 LH 79120 J12
Freihand   ZB Reichenbach . . Verfügbar .  
00321343 LH 79120 J12
Freihand   ZB Schneeberg . . verlängert . 18 Jun 2024
00315361 LH 79120 J12
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
00315403 LH 79120 J12
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
00073689 LH 79120 J12
Freihand   ZB Schneeberg . . Ausgeliehen . 5 Jul 2024
. Katalogdatensatz500163814 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500163814 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche