Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Smart Cities: Deutsche Hochtechnologie für Die Stadt Der Zukunft

Smart Cities: Deutsche Hochtechnologie für Die Stadt Der Zukunft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 346066735 Buchausg. u.d.T.: ‡Smart cities
ISBN 978-3-642-20735-8
Körperschaft Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
T I T E L Smart Cities
Zusatz zum Titel Deutsche Hochtechnologie für Die Stadt Der Zukunft
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (23S, digital)
Reihe acatech BEZIEHT POSITION ; 0
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Weiterer Inhalt Title Page; Copyright Page; Table of Contents; PROJEKTVERLAUF UND MITWIRKENDE; KURZFASSUNG; 1 EINLEITUNG; 2 RAHMENBEDINGUNGEN; 3 HANDLUNGSFELDER; 4 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN; 5 LITERATUR
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Smart cities
ISBN ISBN 978-3-642-20736-5
Klassifikation RG
SCI030000
307.116
910
307.120973
G1-922
ZH 9300
QY 300
Kurzbeschreibung Die weltweite Urbanisierung ist eine zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Seit 2007 wohnen erstmals mehr Menschen in Ballungsräumen als in ländlichen Regionen, im Jahr 2030 werden es 60 Prozent sein. Umso notweniger sind Städte und Agglomerationen auf vernetzte Technologien angewiesen. „Smarte“ Technologien bieten hier Antworten in unterschiedlichen Bedarfsfeldern. Gerade Deutschland hat gute Chancen, sich als Leitanbieter innovativer Gesamtlösungen zu etablieren – wenn dafür die Rahmenbedingungen geschaffen werden. Die vorliegende Stellungnahme entstand in Vorbereitung des ersten „Innovationsdialogs zwischen Bundesregierung, Wirtschaft und Wissenschaft“ im September 2010. Sie stellt aber eine eigenständige Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften dar. Darin werden Handlungsempfehlungen unterbreitet, wie der Bedarf an integrierten Lösungen neue Wertschöpfungsmöglichkeiten erschließen kann.
1. Schlagwortkette Deutschland
Technik
Infrastruktureinrichtung
Akzeptanz
Konfliktregelung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Technik -- Infrastruktureinrichtung -- Akzeptanz -- Konfliktregelung
2. Schlagwortkette Deutschland
Technik
Infrastruktureinrichtung
Akzeptanz
Konfliktregelung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Technik -- Infrastruktureinrichtung -- Akzeptanz -- Konfliktregelung
SWB-Titel-Idn 348700717
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-20736-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500163674 Datensatzanfang . Kataloginformation500163674 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche