Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Product Lifecycle Management beherrschen: Ein Anwenderhandbuch für den Mittelstand

Product Lifecycle Management beherrschen: Ein Anwenderhandbuch für den Mittelstand
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 349413606 Buchausg. u.d.T.: ‡Product Lifecycle Management beherrschen
ISBN 978-3-642-21812-5
Name Arnold, Volker
Dettmering, Hendrik
Name ANZEIGE DER KETTE Dettmering, Hendrik
Name Engel, Torsten
Karcher, Andreas
T I T E L Product Lifecycle Management beherrschen
Zusatz zum Titel Ein Anwenderhandbuch für den Mittelstand
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XIII, 312S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Product Lifecycle Management beherrschen
ISBN ISBN 978-3-642-21813-2
Klassifikation KJMV
TBC
TEC000000
620
658.5
TA177.4-185
QP 624
Kurzbeschreibung Einleitung -- PLM – eine kontinuierliche Aufgabe -- Modelle – Änderungen und Ergebnisse konsistent verwalten -- Evolutionäres Vorgehensmodell -- Leithefte zu PLM-Aspekten.- PLM zum Nachschlagen -- Literatur -- Stichwortverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Die Beherrschung der Informationstechnologie im Produktentstehungsprozess hat sich in den letzten Jahren zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor entwickelt. Auch für mittelständische Unternehmen gilt es nun zunehmend, IT-Potenziale im Product Lifecycle zu erschließen. PLM stellt jedoch mehr als eine gewöhnliche Systemeinführung dar, denn es erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden Fachkonzepten. Die 2. Auflage erweitert nochmals die umfassende Darstellung der ganzheitlichen, speziell an kleine und mittlere Unternehmen angepasste Systematik zur PLM-Einführung. Das vorgestellte evolutionäre Vorgehensmodell ermöglicht es, in kleinen Schritten unternehmensspezifische PLM-Konzepte durch bewährte Handlungsempfehlungen umzusetzen. Der Aufbau von firmeneigenem Know-How wird auf diese Weise unterstützt, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Pragmatismus und strukturiertem Vorgehen sichergestellt und der Return on Investment gewährleistet.
1. Schlagwortkette Produktentwicklung
Produktlebenszyklus
Managementinformationssystem
SWB-Titel-Idn 348696035
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-21813-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500163569 Datensatzanfang . Kataloginformation500163569 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche