Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Finanzierung technologieorientierter Unternehmen in Deutschland: Empirische Analysen der Kapitalverwendung und -herkunft in den Unternehmensphasen

¬Die¬ Finanzierung technologieorientierter Unternehmen in Deutschland: Empirische Analysen der Kapitalverwendung und -herkunft in den Unternehmensphasen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 346770521 Buchausg. u.d.T.: ‡Schultz, Christian: ¬Die¬ Finanzierung technologieorientierter Unternehmen in Deutschland
ISBN 978-3-8349-3071-2
Name Schultz, Christian
T I T E L ¬Die¬ Finanzierung technologieorientierter Unternehmen in Deutschland
Zusatz zum Titel Empirische Analysen der Kapitalverwendung und -herkunft in den Unternehmensphasen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XIX, 326S. 53 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; TabellenverzeIchnis; 1. Einleitung; 1.1 Zielstellung und Struktur; 1.2 Aufbau und Vorgehensweise; 2. Entrepreneurship als wissenschaftliche Disziplin; 2.1 Obersicht der Denkschulen; 2.2. Aktueller Stand; 2.3 Die Teildisziplin des Entrepreneurial Finance; I. Teil: Das technologieorientierte Unternehmen: Erfolgsfaktoren derFrüh- und Wachstumsphase, Kapitalquellen und Kapitalstruktur; 3. Das technologieorientierte Unternehmen; 3.1 Die Unternehmensgründung; 3.1.1 Klassifikation der Unternehmensgründung; 3.1.2 Risiken. 3.1.3 Bedeutung der Gründungstypen3.2 Merkmale des technologieorientierten Unternehmens; 3.2.1 Definition nach GrInstein und Goldman (2006); 3.2.2 Risiken und Besonderheiten; 3.2.3 Die Bedeutung technologieorientierter Unternehmen; 3.3 Der Lebenszyklus; 3.3.1 Überblick der verschiedenen Ansitze; 3.3.2 Systematlslerung nach flnanzwlrtschaftllchen Lebensphasen; 3.3.3 Charakterlslerul1l der Phasen; 3.4 Erfolpfaktoren; 3.4.1 Grundgedanken; 3.4.2 KontextabhlnglBkelt; 3.4.3 Kritik an der Erfolgstaktorenforschu ...; 3.5 Phasenspezifische Erfolgsfaktoren; 3.5.1 FrUhphase; 3.5.1.1 GrUnderteam. 3.5.1.2 Produktentwicklung3.5.1.3 Finanzierung; 3.5.2 Wachstumsphase; 3.5.2.1 Managementpersonal; 3.5.2.2 Stratecle; 3.5.2.3 Finanzielle Ressourcen; 3.6 Entwicklung technologieorientierter Unternehmen In Deutschland; 4. Kapitalquellen für technologieorientierte Unternehmen; 4.1 Theoretische Betrachtung der Finanzierungsbeziehung; 4.1.1 Fremdkapitalgeber; 4.1.2 EIgenkapitalgeber; 4.2 Systemotlsleru ... der Kopltalquellen; 4.2.1 Herkunft und Höhe; 4.2.2 Ziele der Kapitalnehmer und -geber; 4.3 Innenfinanzierung; 4.3.1 Selbstfinanzierung; 4.3.2 Bootstrapping; 4.4 AußenfInanzierung. 4.4.1 Gründer- und Managementteam4.4.2 Family & Friends; 4.4.3 Vonture Capital; 4.4.4 Business Angels; 4.4.5 Mezzanine FInanzierungsinstrumente; 4.4.6 Kredit; 4.4.7 FuE-Förderung; 4.5 KapItalangebot fUr technologieorientierte Unternehmen In Deutschland; 5. Kapitalstruktur technologieorientierter Unternehmen in Deutschland; 5.1 Kapitalstrukturmodelle; 5.2 AtJceleitete Hypothesen; 5.3 Stichprobe; 5.3.1 Datenherkunft; 5.3.2 Variablen; 5.3.3. Ergebnisse; 5.4 Schlussfolgerungen. II. Teil: Die Perspektive ausgewählter Kapitalgeber: Die Bewertung durchdie Venture-Capital-Gesellschaft und die Finanzierungtechnologieorientierter Vorhaben durch FuE-Förderung6. Venture Capital für technologieorientierte Unternehmensgründungen; 6.1 Makroökonomische Bedeutung; 6.2 Geschlftsmodell und ErfolJ; von Venture-Capital-Geseiischaften; 6.3 Typolocie der Venture-Capital-Gesellschaften; 6.4 Das Venture-Capltal-Angebot; 6.4.1 Determinanten; 6.4.2 Eingriffe in den Venture-Capital-Markt; 6.4.3 Maßnahmen der Venture-tapital-Politik; 6.5 Der VC-Markt in Deutschland. 7. Die Investitionsentscheidung der Venture-Capital-Gesellschaft
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schultz, Christian: ¬Die¬ Finanzierung technologieorientierter Unternehmen in Deutschland
ISBN ISBN 978-3-8349-6882-1
Klassifikation KJMV6
PDG
BUS087000
KFF
BUS027000
658.514
338.476
332
330
HD28-70
QP 210
Kurzbeschreibung Christian Schultz untersucht die Finanzierung technologieorientierter Unternehmen in den unterschiedlichen Unternehmensphasen. Mit Hilfe theoretischer Modelle und empirischer Untersuchungen analysiert er die Kapitalstruktur technologieorientierter Unternehmen, die Bewertung von Gründerteams durch den Venture Capitalist sowie die Finanzierung durch FuE-Förderung. Neben der Weiterentwicklung der Wissensbasis in der Disziplin des Entrepreneurial Finance erarbeitet der Autor Handlungsempfehlungen für Kapitalgeber, politische Entscheidungsträger und das Management technologieorientierter Unternehmen.
1. Schlagwortkette Technologieunternehmen
Finanzierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Technologieunternehmen -- Finanzierung
2. Schlagwortkette Technologieunternehmen
Finanzierung
ANZEIGE DER KETTE Technologieunternehmen -- Finanzierung
SWB-Titel-Idn 348695586
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6882-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500163558 Datensatzanfang . Kataloginformation500163558 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche