Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Planungshandbuch Radverkehr

Planungshandbuch Radverkehr
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 275975576 Buchausg. u.d.T.: ‡Meschik, Michael: Planungshandbuch Radverkehr
ISBN 978-3-211-76750-4
Name Meschik, Michael
T I T E L Planungshandbuch Radverkehr
Verlagsort Vienna
Verlag Springer-Verlag/Wien
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XI, 226S. Mit 240 großt. farb. Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt Preliminary; Kurzfassung; Abkürzungen und Erläuterungen; Ziele und Auswirkungen der Radverkehrsförderung; Stellung des Radverkehrs im Verkehrssystem; Radverkehrsförderung; Planungsgrundlagen, Infrastruktur und Netzgestaltung; Trassierungsgrundlagen; Anlageformen und Querschnitte; Radfahren gegen die Einbahn; Knotengestaltung und Fahrbahnquerungen; Radverkehr an KreisverKehrsanlagen; Unter- und Überführungen, Brücken; Leiteinrichtungen für den Radverkehr; Radfahren und Öffentlicher Verkehr; Ruhender Radverkehr; Sicherheit; Oberflächengestaltung, Baulichedetails; Rechtliche Aspekte; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Meschik, Michael: Planungshandbuch Radverkehr
ISBN ISBN 978-3-211-76751-1
Klassifikation TN
TEC009020
711.72
388.3472
388.41
624
TA1-2040
ZO 4100
ZO 3100
RB 10768
ZO 4340
Kurzbeschreibung Kurzfassung -- Abkürzungen und Erläuterungen -- Ziele und Auswirkungen der Radverkehrsförderung -- Stellung des Radverkehrs im Verkehrssystem -- Radverkehrsförderung -- Planungsgrundlagen, Infrastruktur und Netzgestaltung -- Trassierungsgrundlagen -- Anlageformen und Querschnitte -- Radfahren gegen die Einbahn -- Knotengestaltung und Fahrbahnquerungen -- Radverkehr an KreisverKehrsanlagen -- Unter- und Überführungen, Brücken -- Leiteinrichtungen für den Radverkehr -- Radfahren und Öffentlicher Verkehr -- Ruhender Radverkehr -- Sicherheit -- Oberflächengestaltung, Baulichedetails -- Rechtliche Aspekte.
2. Kurzbeschreibung Der Radverkehr kann wesentlich und nachweisbar zur Lösung innerörtlicher Verkehrsprobleme, zum Klimaschutz und zur Volksgesundheit beitragen. Das Planungshandbuch bietet in kompakter Weise relevante Grundlagen und technische Details zur Wahl und Dimensionierung einer funktionierenden Infrastruktur für den Radverkehr. Um ein gutes Umfeld für die Akzeptanz und die Förderung des Radverkehrs zu schaffen wird auch auf die „Soft Polices" – also die organisatorischen und sonstigen Fördermaßnahmen – eingegangen. Beispiele aus der Praxis der Planung, der Umsetzung sowie des öffentlichen Umgangs ausgewählter europäischer Kommunen ergänzen und veranschaulichen die im Buch aufgezeigten Planungsstrategien.
1. Schlagwortkette Radfahrerverkehr
Verkehrsplanung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Radfahrerverkehr -- Verkehrsplanung
2. Schlagwortkette Radfahrerverkehr
Verkehrsplanung
ANZEIGE DER KETTE Radfahrerverkehr -- Verkehrsplanung
SWB-Titel-Idn 34869413X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-76751-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500163507 Datensatzanfang . Kataloginformation500163507 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche