Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Generationengerechtigkeit als Aufgabe von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Generationengerechtigkeit als Aufgabe von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 658574280 Online-Ausg.: ‡Generationengerechtigkeit als Aufgabe von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Name Aßländer, Michael Stefan ¬[Hrsg.]¬
Suchanek, Andreas
ANZEIGE DER KETTE Suchanek, Andreas
Name Ulshöfer, Gotlind
T I T E L Generationengerechtigkeit als Aufgabe von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort München ; Mering
Verlag Hampp
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 195 S. : graph. Darst.
Format a
Reihe DNWE-Schriftenreihe ; 15
DNWE-Schriftenreihe
Band 15
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Generationengerechtigkeit als Aufgabe von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
ISBN ISBN 3-86618-127-2 Pb. : EUR 24.80
ISBN 978-3-86618-127-4 : Pb. : EUR 24.80
Klassifikation 361.610943
360
QC 010
QX 400
MG 15920
Kurzbeschreibung Angesichts demographischer, sozialer und ökonomischer Veränderungen hat das klassische „Generationenmodell“, in dem die Jungen für die Alten sorgen, ausgedient. Generationengerechtigkeit bezieht sich nicht mehr ausschließlich auf die Solidarität der Jungen mit den Alten, sondern ist zum vielschichtigen Problem zwischen den Generationen geworden. Entsprechend hat sich der Begriff der „Generationengerechtigkeit“ als Schlagwort in der aktuellen politischen Debatte etabliert. Dabei ist die Intention derer, die diesen Begriff im Munde führen, durchaus unterschiedlich. Während die einen damit die Verantwortung der jetzt Lebenden für die Erhaltung einer lebenswerten Umwelt und stabiler sozialer Bedingungen für die zukünftigen Generationen meinen, bezeichnet der Begriff für andere den Anspruch, einen gerechten Ausgleich zwischen den jetzt lebenden Generationen im Sinne einer sozialen Gerechtigkeit herbeizuführen. Der vorliegende Band möchte zur Klärung und inhaltlichen Aufarbeitung des Begriffs der „Generationengerechtigkeit“ beitragen und die Frage nach den konkreten Möglichkeiten zur Umsetzung von Generationengerechtigkeit innerhalb der Sozial- und Wirtschaftspolitik Deutschlands aufgreifen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Generationengerechtigkeit
Sozialpolitik
Politisches Ziel
Kongress
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Generationengerechtigkeit -- Sozialpolitik -- Politisches Ziel -- Kongress
2. Schlagwortkette Deutschland
Sozialpolitik
Wirtschaftspolitisches Ziel
SWB-Titel-Idn 266493718
Signatur 83 711
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500162911 Datensatzanfang . Kataloginformation500162911 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00329983 QC 010 A848
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500162911 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500162911 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche