Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952: Staat, Unternehmen und die Gesundheit der Arbeiter

¬Die¬ Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952: Staat, Unternehmen und die Gesundheit der Arbeiter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 360167802 Buchausg. u.d.T.: ‡Schürmann, Christian: ¬Die¬ Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952
ISBN 978-3-8349-2886-3
Name Schürmann, Christian
T I T E L ¬Die¬ Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952
Zusatz zum Titel Staat, Unternehmen und die Gesundheit der Arbeiter
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XVIII, 343S. 10 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Das Konzept des Risikoregulierungsregimes von Hood/Rothstein/Baldwin (2001); 2.1 Die Bestandteile des Risikoregulierungsregimes; 2.2 Der Einfluss des Regimekontextes auf den Regimeinhalt; 2.3 Die Anwendung des Konzeptes des Risikoregulierungsregimes als Analyserahmen; 3 Die Silikose im Bergbau und ihre Regulierung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918; 3.1 Die Silikose im Bergbau bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918. 3.2 Die Unfallversicherung und Berufskrankheiten im Deutschen Kaiserreich3.3 Zusammenfassung; 4 Die Regulierung von Berufskrankheiten durch die erste Berufskrankheitenverordnung 1925 - 1929; 4.1 Regimeinhalt; 4.2 Regimekontext; 4.3 Zusammenfassung; 5 Das Risikoregulierungsregime der Silikose unter der zweiten Berufskrankheitenverordnung von 1929 - 1933; 5.1 Regimeinhalt; 5.2 Regimekontext; 5.3 Zusammenfassung; 6 Das Risikoregulierungsregime der Silikose im Dritten Reich 1933 - 1939; 6.1 Regimeinhalt; 6.2 Regimekontext; 6.3 Zusammenfassung. 7 Das Risikoregulierungsregime der Silikose im Zweiten Weltkrieg 1939 - 19457.1 Regimeinhalt; 7.2 Regimekontext; 7.3 Zusammenfassung; 8 Das Risikoregulierungsregime der Silikose in der Nachkriegszeit 1945 - 1952; 8.1 Regimeinhalt; 8.2 Regimekontext; 8.3 Zusammenfassung; 9 Ergebnisse; 9.1 Der Einfluss des Regimekontextes auf den Regimeinhalt des Risikoregulierungsregimes der Silikose; 9.2 Das Risikoregulierungsregime der Silikose im internationalen Vergleich; 10 Schluss; Anhang; Quellenverzeichnis 1. Systematisch ausgewertete Periodika; 2. Verzeichnis der ausgewerteten Archivbestände. Literaturverzeichnis
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schürmann, Christian: ¬Die¬ Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952
ISBN ISBN 978-3-8349-6709-1
Klassifikation KJ
BUS042000
616.2440094355309041
650
343.73
HF4999.2-6182
HD28-70
QP 420
Kurzbeschreibung Die Silikose wird durch die Inhalation feiner Staubpartikel bei der Arbeit unter Tage verursacht. Die betroffenen Bergleute leiden unter erheblichen körperlichen Einschränkungen und in vielen Fällen führt die Krankheit zum Tod durch Ersticken. Christian Schürmann befasst sich mit der Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau während der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Konzept des Risikoregulierungsregimes, das eine systematische Aufarbeitung der historischen Entwicklung der Regulierung unter Berücksichtigung der politischen, wirtschaftlichen und medizinischen Rahmenbedingungen erlaubt, dient dabei als Analyserahmen.
1. Schlagwortkette Ruhrgebiet
Kohlenbergbau
Silikose
Gesundheitsgefährdung
Geschichte 1918-1952
ANZEIGE DER KETTE Ruhrgebiet -- Kohlenbergbau -- Silikose -- Gesundheitsgefährdung -- Geschichte 1918-1952
SWB-Titel-Idn 347110142
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6709-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500162729 Datensatzanfang . Kataloginformation500162729 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche