Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Außenhandel im Wandel: Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhard Moser

Außenhandel im Wandel: Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhard Moser
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 350122105 Buchausg. u.d.T.: ‡Außenhandel im Wandel
ISBN 978-3-7908-2727-9
Name Puck, Jonas F.
Leitl, Christoph
ANZEIGE DER KETTE Leitl, Christoph
T I T E L Außenhandel im Wandel
Zusatz zum Titel Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhard Moser
Verlagsort Heidelberg
Verlag Physica-Verlag HD
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XXXIII, 385S. 58 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Weiterer Inhalt Geleitwort; Geleitwort des Mitherausgebers ; Einleitung; Inhalt; Herausgeber Bios; Autoren; Autoren Festschrift; Kontext internationaler Unternehmensaktivitäten; Teil 1; Sprache, Handel, Sprachhandeln: Zur Bedeutung von Sprache im Management; Einführung: The manager as communicator; Sprache ist soziales Handeln: How to do things with words; Kommunikative Fähigkeiten von Managern: Soft skills with hard consequences; Von Anforderungsprofilen zu Ausbildungszielen: A man's reach should exceed his grasp; Conclusio: The road less travelled by; Literatur. Betriebswirtschaftslehre des Außenhandels und der Klein- und Mittelbetriebe - Geschichte und theoretische Begründung eines wechselseitigen BedarfsDer Außenhandel in der Geschichte der Wirtschaftsuniversität Wien; Klein- und Mittelbetriebe in der Geschichte der Wirtschaftsuniversität; Herausforderungen durch die Öffnung der Märkte; Stärken und Schwächen der Klein- und Mittelbetriebe in einer globalisierten Wirtschaft; Klein- und Mittelbetriebe und Außenhandel: ein wechselseitiger Bedarf; Literatur:. Austria and the Competitive League: Exploring the Robustness of Country Classes Derived from the WEF Global Competitiveness ReportsPurpose and Objectives; Purpose; Objectives; The Building Blocks of Competitiveness; Make-up of the WEF Index System; Interrelations Among the Twelve Pillars of Competitiveness; Visualizing the Competitive Space; The Micro Representation: Spotting Austria's Nearest Neighbors; The Macro Representation: Generating Country Classes; Transitions and Robustness 2008-2010; Conclusions; Appendix: GCI and top 30 country ranks 2010 and 2009; References; Teil II. Der InternationalisierungsprozessWider die Zersplitterung der Theorie der Unternehmensinternationalisierung - Ein Integrationsversuch; „Zersplitterung" der Theorie der Unternehmensinternationalisierung: Ein Holzweg; Anforderungen an eine Theorie der Internationalität und der Internationalisierung von Unternehmen; Theorien der Unternehmensinternationalisierung; Uppsala, Realoptionen und Born Globals: Eine Skizze; Vergleichende Gegenüberstellung; Erkenntnisobjekt: Internationales Unternehmen; Auslöser der Internationalisierung; Reihenfolge und Geschwindigkeit der bearbeiteten Ländermärkte. Ausmaß und Formen der AuslandsmarktbetätigungLernprozesse und Übertragbarkeit von Marktwissen; Kontextspezifika; Versuch einer Synthetisierung bewährter Aussagen zu Internationalisierungsprozessen; Theorieintegration als Antwort auf die Komplexität der Unternehmensinternationalisierung; Literatur; Born Global - Internationalisierung und Entrepreneurship; Einleitung; Born Global und International Entrepreneurship - State of the Art; Methodische Herangehensweise; Analyse und Kategorisierung bisheriger Studien; Forschungsziele der Untersuchungen; Theoretische Ansätze in der Literatur. Das Phänomen „Born Global" - Überblick und Abgrenzung
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Außenhandel im Wandel
ISBN ISBN 978-3-7908-2728-6
Klassifikation KJM
BUS041000
650
658.049
658
382.0947
HD28-70
QP 305
QB 920
Kurzbeschreibung Geleitworte -- Kontext internationaler Unternehmensaktivitäten -- Der Internationalisierungsprozess -- Management Internationalisierter Unternehmen -- Internationalisierung und Manamgementfunktionen -- Praktische Anwendungen.
2. Kurzbeschreibung Kaum ein Unternehmen ist nicht von internationalem Wettbewerb betroffen. Exporte, internationale Direktinvestitionen und multinationale Unternehmen sind nicht nur Schlagworte die sich täglich in den Medien finden, die Auswirkungen internationaler Unternehmensaktivität beeinflussen auch erheblich die betriebswirtschaftliche Forschung. Dieser Sammelband bietet einen Überblick über aktuelle Ansätze, Theorien und empirische Studien zu diesen Themen. Geschrieben von renommierten Wissenschaftlern und erfahrenen Praktikern macht das Buch den Leser in kompakter und kompetenter Weise mit den aktuellen Trends auf diesen Gebieten vertraut.
1. Schlagwortkette Internationaler Wettbewerb
Internationales Management
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Internationaler Wettbewerb -- Internationales Management -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 347109918
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-7908-2728-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500162723 Datensatzanfang . Kataloginformation500162723 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche