Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ökonomische Analyse der aktienrechtlichen Anfechtungsklage

Ökonomische Analyse der aktienrechtlichen Anfechtungsklage
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 338102981 Buchausg. u.d.T.: ‡Labrenz, Helfried, 1977 - : Ökonomische Analyse der aktienrechtlichen Anfechtungsklage
ISBN 978-3-8349-2914-3
Name Labrenz, Helfried
T I T E L Ökonomische Analyse der aktienrechtlichen Anfechtungsklage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XXVI, 216S. 31 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Labrenz, Helfried, 1977 - : Ökonomische Analyse der aktienrechtlichen Anfechtungsklage
ISBN ISBN 978-3-8349-6751-0
Klassifikation KF
KFCM
BUS001040
BUS001010
LBBM
LAW014000
657
346.43066
330
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 442
Kurzbeschreibung Die aktienrechtliche Anfechtungsklage ist ein effektives Instrument zur Kontrolle von Hauptversammlungsbeschlüssen. Hierdurch sollen die Interessen des einzelnen Aktionärs und die der Öffentlichkeit geschützt werden. Die Anfechtungsklage ist jedoch sehr missbrauchsanfällig. Anhand einer ökonomischen Analyse weist Helfried Labrenz die negativen Effekte blockierter Verschmelzungen detailliert nach und evaluiert die Ergebnisse der Analyse durch eine Ereignisstudie. Im Rahmen der Analyse wird ein Reformvorschlag zur Verbesserung der Rechtssituation vorgestellt.
1. Schlagwortkette Deutschland
Fusion
Aktionär
Anfechtungsklage
Rechtsmissbrauch
Ökonomische Theorie des Rechts
SWB-Titel-Idn 347107354
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6751-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500162646 Datensatzanfang . Kataloginformation500162646 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche